Vor einigen Wochen habe ich just for fun bei einem Shooting der lieben Julia (Pixelicht.de) „mit-fotografiert“. Karina hat sich als Model zur Verfügung gestellt, vielen Dank an dieser Stelle. Solche Shootings eignen sich wunderbar, um ein bisschen was auszuprobieren. Dabei geht es dann nicht um perfekte Ergebnisse. Es gibt reichlich Raum für Fehlversuche, die man betrachtet, im besten Fall daraus lernt und im Anschluss einfach wieder löschen kann. Aus Fehlern lernt man und das ist in der Fotografie ebenso wie in jedem anderen Genre.
Julia hat hier eine schöne Bildstrecke von Karina gezeigt und einen wunderbaren Text dazu geschrieben. Nun könnte man denken, dass die Bilder sich sehr gleichen, so ist es aber nicht, wenn jeder einzeln fotografiert und man seine Impulse in die Bilder einfließen lässt. Ich habe bei der Entwicklung übrigens einen VSCO-Filter (N-Fuji FP-3000b-) eingesetzt, dessen Look ich sehr mag.
Sehr schön Conny! Der Filter ist toll, den mag ich. Die Bilder sind ganz anders als meine. Jedes Auge besonders. Es ist mir immer wieder eine Freude mit dir zusammen zu arbeiten! Sich mit dir auszutauschen ist inspirierend und bringt mich immer ein Stückchen weiter. Deshalb freue ich mich jetzt schon auf unsere nächsten gemeinsamen Projekte! Ich danke Dir von Herzen ❤
LikeLike
Mmmhh, ich persönlich finde Eure Fotos gar nicht so ähnlich. Abgesehen davon, dass ihr beide schwarz/weiß fotografiert hat. Im Endeffekt hat jeder seine eigene Geschichte und Handschrift, die in die Fotos mit einfließt.
Gruß,
Annett
LikeLike
Mag ich!
Lg,
Werner
LikeGefällt 1 Person
Moin Conny,
schön, daß ich wieder eine Portraitserie bei dir betrachten darf. Das kannst du richtig gut und auch der Betrachter kann sich da vieles abgucken. 😉
Die VSCO Filter sind toll, aber auch sehr umfangreich. Manchmal ist es gar nicht so einfach mit der Entscheidung. 😉
LG kiki
LikeLike
Ich finde es toll, wenn man sich mal die Zeit nehmen kann und mit einer Freundin oder einem Bekannten losziehen kann, um einfach mal wieder drauf los zu knipsen – ohne Druck. So kann man einfach ein bisschen testen und machen 😉 Tolle Fotos von dir 😉 LG Andi
LikeGefällt 1 Person
Super gelungenes Titelbild und ein schönes Mix aus Shoot und MakingOf.
Ich glaube das interessante am Rudelknipsen ist auch, die Art und Weise zu beobachten, wie der andere fotografiert. Okay, seine Einstellungen der Kamera sieht man zwar nicht, aber allein wie fotografiert wird sagt glaube ich viel über jemanden aus. Das finde ich sehr anregend und hilfreich, weil man esvvielleicht automatisch mit seiner eigenen Technik vergleicht und Dinge überdenkt.
LG, Markus
LikeGefällt 1 Person
tolles Model. Super in Szene gesetzt!
VG
Christoph
LikeGefällt 1 Person