My Wild Sunflowers

Irgendwie möchte ich wieder anfangen, nur wie? In Gedanken habe ich viele Blogposts geschrieben. In Gedanken bin ich im Austausch. Immerhin. Praktisch mache ich seit langem einen großen Bogen um meinen Computer und somit auch um meine Bilder. Der Hauptgrund war ein veraltetes Betriebssystem und die dringende Empfehlung anderer Mac-User, das neue System nicht einfach drüberzubügeln. Um es kurz zu machen, ich habe es jetzt getan. Einfach drübergebügelt. Es scheint zu funktionieren. Ich habe keine Lust mehr, meine Zeit mitWeiterlesen

Die berühmte Krokusblüte in Husum

Eine meine allerliebsten Nachbarinnen fragte, ob ich die berühmte Krokusblüte in Husum schon gesehen habe. Habe ich nicht, aber ich habe einen Bericht darüber gesehen und wollte sie gern mal live sehen. Also machten wir uns heute auf nach Husum, in einen wunderschönen Park mit sehr altem Baumbestand. Die Hündin „durfte“ zu Hause bleiben und ich packte meine Kamera ein. Da ich mir angewöhnt habe, mich auf ein Objektiv zu beschränken, dachte ich mir, ein Bild, das die weite SichtWeiterlesen

Moments like this

Der Tag beginnt mit einer Überraschung. Überfrierender Rauhreif verwandelt unseren Wald in einen Zauberwald. Eine Oase in diesen stürmischen Zeiten. Für mich wiederholt sich hier auf dem Dorf jetzt so manches, was im letzten Jahr noch ganz neu und spannend war. Da seid ihr ja wieder, denke ich, als ich an den bereits besetzten Storchenhorsten vorbei fahre. Mein Weg in die nächste Kleinstadt führt mich durch einen Koog. Meine Lieblingsstrecke, auf der ich den Blick weit schweifen lassen kann. StattWeiterlesen

Warum ich keine Liebeslieder höre

Schalte das Autoradio an und zappe durch die Sender. Hängen bleibe ich an denen, die mir informative Beiträge liefern, Wortbeiträge, Reportagen. Auf den „Gute-Laune-Sendern“ laufen viel zu viele Liebeslieder. Mein Leben lang fand ich schöne Lovesongs toll, hatte ich doch immer einen Liebsten, auf den ich den Inhalt projizieren konnte. Die längste Zeit meines Lebens war dies mein Lebenspartner. Das ist seit geraumer Zeit Vergangenheit. Höre ich jetzt solche Lieder, schalte ich weg, will ich nicht hören, kann ich nichtWeiterlesen

Der erste Tag im neuen Jahr

Der erste Tag im neuen Jahr hat etwas merkwürdiges. Alles steht auf Anfang und Neubeginn und gleichzeitig ist da das Gefühl, dass irgendwie doch alles wie immer ist. Es ist der Wunsch, der die Hoffnung nährt und allzu oft in guten Vorsätzen mündet, die nach ein paar Wochen zu einem schlechten Gewissen führen. Also lasse ich das mit den Vorsätzen lieber gleich 😉. Allerdings wünsche ich mir, dass meine Verstummung hier nur temporärer Natur ist und ich wieder in meinenWeiterlesen

Das gute Leben

St. Peter-Böhl, Schleswig-Holstein. Ich lebe unweit von meinem Traumort SPO. Mitten in der Weite, die hier so wunderschön ist. Ich bin froh, hier im Norden zu leben, da wir hier meist richtig Wetter haben, was launisch wechselt, einem den Wind um die Ohren pustet und von großer Hitze auch schnell mal Abkühlung bringt. Man muss eigentlich immer mit allem rechnen und man lebt damit. Regenradar und Wetter-Apps kann man hier nicht mehr ernst nehmen, man lernt, es zu erspüren undWeiterlesen

Storchendorf

Neulich hatte ich Besuch und was steht als erstes an, wenn man in einem Storchendorf wohnt? Klar, eine Führung durch´s Dorf, vorbei an den vielen Storchenhorsten. Aktuell sind es 26 Storchenpaare, die noch brüten oder aber schon ihren Nachwuchs aufziehen. Insgesamt sind es aber viel mehr Störche, die sich hier rumtreiben, da nicht alle verpaart sind. Eine spannende Sache, wenn man aus der Stadt kommt und Störche nur selten zu Gesicht bekommt. Hier wird Meister Adebar gefeiert, der örtliche GasthofWeiterlesen

Vom Leben mit Einschränkungen

Wetten, ihr denkt jetzt bei „Einschränkungen“ an Covid-19? Ich nicht. Seit ich hier oben im hohen Norden lebe, der Region mit der unendlichen Weite und der niedrigsten Inzidenz in Deutschland, vergesse ich Corona manchmal, wenn nicht gerade Handwerker kommen oder ich in den Supermarkt muss. Mich beschäftigt eine ganz andere Art der Einschränkung. Ich erinnere mich noch genau daran, als ich das erste Mal Internet-Zugang hatte, das ist bestimmt 22 Jahre her. Damals war es unendlich langsam. Einen Musiktitel runterzuladenWeiterlesen

Angekommen

Gestern fiel viel Schnee und heute Morgen war die Welt hier wie in Watte getaucht. Schnee und dichter Nebel. Also packte ich die kleine Fuji ein und stapfte mit der Hündin durch den fast jungfräulichen Schnee. Ein paar Tierspuren waren zu sehen, aber ich war der erste Mensch im Koog.  Die Fotos dazu wären fast nicht vorhanden gewesen, hätte ich nicht auch JPGs gemacht. Die RAFs der Fuji waren kaputt. Beim ersten Foto meldete die Fuji einen Speicherkartenfehler. Ich habeWeiterlesen

Abstraktes mit Grün

Es gibt noch so viele Bilder zum Thema „Abstrakt“, die ich aus diesem Jahr zeigen könnte und so viele, die aus den vergangenen Jahren auf der Festplatte schlummern. Es fällt mir oft schwer, eine Auswahl zu treffen. Ich mag es, wenn ich drei Bilder finde, die miteinander im Einklang sind, die eine kleine Serie ergeben. Es könnten ja auch zwei oder sieben Bilder sein, nein, ich mag halt drei. Drei sind aller guten Dinge. Drei ist die Auswahl für dasWeiterlesen