Mallorca September 2013

DSCF5151

Zwei Wochen „Malle“. Eine Woche im Norden, eine im Süden, beide Wochen verbrachten wir in sogenannten Finca-Hotels, ehemalige oder auch teilweise noch bewirtschaftete Fincas, die zu kleineren Hotels umfunktioniert wurden. Klingt gut und war wirklich ein schöner und entspannender Urlaub. Hier findet ihr ein Reisetagebuch, in dem ich unsere Reise grob skizziere und einige Bilder zeige, denn wir haben einiges gesehen in der Zeit. Ca. 1500km sind wir in der Zeit mit dem Wagen unterwegs gewesen, Pool- und Strandtage waren eher die Ausnahme.

Vor allem der Westen und der Norden haben uns sehr gut gefallen. Atemberaubende Aussichten, die Steilküsten, das Gebirge Serra de Tramutana, die wunderschönen kleinen Orte strahlen ein ganz anderes Bild aus, als die Städte im Süden und Osten, wo die Badestrände, die Touristenzentren sind.

Faszinierend fand ich auch die Bilder, die die Fahrten quer durch´s Land zeigten. Deutlich geprägt von Agrarwirtschaft, fährt man an bestellten Feldern und Olivenplantagen vorbei. Obst- und Gemüseanbau, Getreide – eine bunte Vielfalt.

Die Malloquiner sind mir als freundliche und aufmerksame Menschen in Erinnerung. Unangenehme Erfahrungen machten wir eigentlich nur zweimal, als wir Restaurants besuchten, die offensichtlich auf „Touri-Nepp“ spezialisiert waren.

Das Licht, das Klima, die Landschaft, ein gut ausgebautes Straßennetz und das vorzügliche Essen machten den Urlaub zu einem einmaligen Erlebnis, das wir gern wiederholen würden, hätten wir nicht noch so viele andere Ziele auf dem Wunschzettel.

6 Antworten zu Mallorca September 2013

  1. klaus sagt:

    Hallo Conny,
    sehr schöner Reisebericht und noch schönere Fotos.
    Trotz später Stunde, musste ich mir die Reisetagebücher anschauen. Respekt, da steckt einige Arbeit dahinter.
    Das macht Lust auf mehr.
    Viele Grüße Klaus

    Like

    • Verfasser

      Hallo Klaus, vielen Dank für dein Interesse. Freut mich, dass es dir gefällt. Ja, das war viel Arbeit, aber sie hat sich gelohnt. Jetzt würde ich gern so ein Tagebuch von Irland 2008 verfassen, aber ich denke, das ist einfach zu lange her 😦 . LG!

      Like

  2. Elke sagt:

    Hallo Conny,
    ich finde, dass das eine gute Idee ist. Ich habe ja im Blog meine Norwegenreise Tag für Tag Revue passieren lassen und jetzt fällt mir wieder ein, dass ich die einzelnen Beiträge auch noch auf statischen Seiten zusammen fassen wollte. Denn im Blog verschwinden sie sehr schnell, auf einer statischen Seite kann man sie schneller wiederfinden. Dein Reisetagebuch werde ich mir nach und nach zu Gemüte ziehen – danke, dass du es auf diese Weise präsentierst.
    Herzliche Grüße
    Elke

    Like

  3. Seufz… Muss wirklich ein sehr schöner Urlaub gewesen sein. Die Bilder machen das sehr deutlich. Ich habe jetzt so nach und nach mir (fast) alles angeschaut und finde es interessant, so ein „Reisetagebuch“ zu machen – für sich selbst hält man dabei die Erinnerung frisch und wach; viel zu schnell verblassen sie sonst. Allerdings weiß ich nicht, ob ich es online stellen würde. Mir könnte es ein Stück zu privat sein.
    Lg,
    Werner

    Like

    • Verfasser

      Ja, Werner, superschön! Darüber habe ich auch nachgedacht, ob das nicht zu privat ist, aber das wäre es mir eigentlich nur, wenn „richtig“ private Bilder, die auch uns zeigen, dabei wären und die habe ich bewusst ausgeklammert. Danke für dein Feedback. LG!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s