Nachdem wir uns gestern schön ausgeruht haben, sind wir wieder fit für einen Ausflug. Es wird Zeit, in der Lagune Cala s’Almunia zu baden, aber vorher werden wir uns noch Port de Campos ansehen, weil es dort ganz nett sein soll. Strandpromenade, kleiner Hafen, nette Cafés. Wir finden es auch nett.
Nun aber schnell weiter, baden gehen. Die Bucht Cala s’Almunia liegt an einem privaten Grundstück, welches von den Besitzern liebevoll gepflegt und bepflanzt wird. Ein schönes Anwesen und für Touristen zugänglich. Allerdings herrscht striktes Rauchverbot, da schon einmal durch einen Brand viele Pflanzen vernichtet wurden. Ein Geheimtipp ist es leider schon seit vielen Jahren nicht mehr, aber trotzdem wunderschön!
Danach fahren wir nur zurück nach Port de Campos und genießen einen Snack am Hafen.
- Tag 1 – Die Ankunft
- Tag 2 – über Lluc nach Cap de Formentor
- Tag 3 – Alcúdia
- Tag 4 und 5 – Strand und Barbeque
- Tag 6 – Mein Rücken, Artà und Cala Rajada
- Tag 7 – Impressionen der Finca Albellons
- Tag 8 – Aufbruch nach Ses Salines
- Tag 9 – Palma
- Tag 10 – Cala Figuera und die Suche nach einem Geheimtipp
- Tag 11 – Port Andratx bis Sóller und der verbrannte Wald
- Tag 12 – Faul am Pool und in Ses Salines
- Tag 13 – Port de Campos und Cala s´Almunia
- Tag 14 – Impressionen von der Finca Es Turo