Als ich mein iPhone vom Tisch nehme, knackt es im Rücken. Der alte Bandscheibenvorfall meldet sich, aber ich denke, wir können trotzdem heute losfahren. Bewegung hilft ja manchmal. Also fahren wir nach dem Frühstück los und machen zunächst einem kleinen Abstecher ins Nachbardorf. Da mein Rücken sich heftigst zu Wort meldet, suchen wir einen Arzt in Alcúdia auf und ich bekomme Medikamente.
Auf geht es nach Artà, um einen Eindruck der Überreste der alten Stadtmauern, der Kirche und des Ortes zu bekommen. Die Stadt liegt auf einem Hügel, was die Besichtigung recht anstrengend macht ;-). Heute ist es ausserdem sehr heiß und in den engen Gassen steht die Luft. Trotzdem machen wir uns auf den Weg zum höchsten Aussichtsplatz und der Aufstieg hat sich gelohnt!
Anschließend Pause in einem kleinen Café und dann geht es weiter nach Cala Rajada, wo es einen schönen Hafen geben soll. Cala Rajada ist ein von Tourismus deutlich geprägter Ort. Discos, Bars, Läden und gefühlten 1000 Restaurants, die vor allem die Hafen-Promenade säumen. An einem Restaurant hängt ein riesiges Poster, welches Dieter Bohlen zeigt – oh Schreck! 😉 . Aber der Hafen mit seiner Promenade ist wirklich sehr schön.
Wir machen noch eine Pause und fahren dann lieber zurück auf die Finca, denn ich will meinen Rücken ein wenig ausruhen.
- Tag 1 – Die Ankunft
- Tag 2 – über Lluc nach Cap de Formentor
- Tag 3 – Alcúdia
- Tag 4 und 5 – Strand und Barbeque
- Tag 6 – Mein Rücken, Artà und Cala Rajada
- Tag 7 – Impressionen der Finca Albellons
- Tag 8 – Aufbruch nach Ses Salines
- Tag 9 – Palma
- Tag 10 – Cala Figuera und die Suche nach einem Geheimtipp
- Tag 11 – Port Andratx bis Sóller und der verbrannte Wald
- Tag 12 – Faul am Pool und in Ses Salines
- Tag 13 – Port de Campos und Cala s´Almunia
- Tag 14 – Impressionen von der Finca Es Turo
ja, da haben wir ganz in der nähe gewohnt. das letzte bild ist wunderschön.
LikeLike
Wunderschöne Fotos einer phantastischen Urlaubsregion. Rücken, den hätteste besser mal zuhuse gelassen 😉 LG, Steffi
LikeLike