Baumstudien

  Zu Bäumen empfinde ich eine tiefe Zuneigung, darüber schrieb ich hier schon einmal. Wenn ich sie fotografiere, dann mit einem liebevollen oder auch schmerzerfüllten Blick, wie auf dem letzten Foto. Dieses Wäldchen ist weg. Irgendwelche Menschen beschlossen, dort einen anderen anzupflanzen. Einfach abgeholzt. Mir tut das weh. Es waren kräftige, gesunde Bäume, die dort der Axt zum Opfer fielen. Es wird Jahre dauern, bis die Fläche wieder „aufgeforstet“ ist, wie es in Beamtendeutsch so schön heißt, denn dort soll einWeiterlesen

FLYING STICKS

  Heute morgen im Wittmoor, Hamburg. Bei mir um die Ecke, aber mir erst bekannt durch die Fotos eines anderen Fotografen. Man bewegt sich ja doch in gewohnten Bahnen und das Wittmoor zählte bisher nicht dazu. Aber das Foto des anderen Fotografen machte mich so neugierig, dass ich diesen Ort selbst erforschen wollte. Inspiration. Es brauchte drei Anläufe bis ich genau diese Stelle fand. Und als ich heute morgen im Morgengrauen sah, dass wir wunderschön nebeliges Wetter hatten, machte ich michWeiterlesen

Im Wald

  „Mein Freund der Baum ist tot, er fiel im frühen Morgenrot.“ Dieser Text bzw. dieses Lied hat mich als Kind tief beeindruckt. Es gab eine Erwachsene, die so viel für einen Baum empfunden hat, dass sie dieses melodramatische Lied sang und mir aus der Seele sprach. Und wie sie sang! Ich lauschte andächtig und manchmal weinte ich ein bisschen. Nach dem Umzug in eine andere Wohnung wuchs vor meinem Zimmerfenster eine zierliche, kleine Birke. Mein Baum. Wie oft habe ichWeiterlesen