FLYING STICKS

FLYING STICKS

 

Heute morgen im Wittmoor, Hamburg. Bei mir um die Ecke, aber mir erst bekannt durch die Fotos eines anderen Fotografen. Man bewegt sich ja doch in gewohnten Bahnen und das Wittmoor zählte bisher nicht dazu. Aber das Foto des anderen Fotografen machte mich so neugierig, dass ich diesen Ort selbst erforschen wollte. Inspiration. Es brauchte drei Anläufe bis ich genau diese Stelle fand. Und als ich heute morgen im Morgengrauen sah, dass wir wunderschön nebeliges Wetter hatten, machte ich mich auf den Weg und es hat sich gelohnt. Skurril, wie einem die toten Baumstämme entgegen zu fliegen scheinen. Ein magischer Ort.

 

 

23 Antworten zu FLYING STICKS

  1. Der Nebel gestern morgen war klasse. Und ich habe mich ein klein wenig geärgert, überhaupt keine Zeit zu haben, ihn zu nutzen. Umso schöner, heute ein Bild aus dem Wittmor hier bei dir zu finden. Eine wunderbare Gegend. Und es freut mich, sie dir durch mein Bild erschlossen zu haben.
    LG Michel

    Like

    • Verfasser

      Danke für deinen Kommentar, Michel. Ja, es ist ärgerlich, wenn man los möchte, aber keine Zeit hat. Mir ging das am vergangenen Freitag so, da war der Nebel ja noch dichter und unheimlicher, weil er den ganzen Tag blieb und keine Sonne durchschien. Richtig unwirklich sah das aus. Ich freue mich auch, dass ich dank deiner Bilder auf das Wittmoor aufmerksam wurde. Sehr schön dort, ganz anders als im Brook und dabei so dicht bei. LG, Conny

      Like

    • Verfasser

      Moin Ulf, wenn ich so schönes Licht erwische, fällt es mir schwer, sofort auch eine s/w-Variante zu erstellen, aber das kommt sicher noch :-). Danke und viele Grüße zurück!

      Like

  2. hansekiki sagt:

    Moin Moin Conny,
    was für eine Stimmung! Die Spiegelungen und der Nebel lassen das Bild fast traumhaft unwirklich erscheinen. Nebel ist echt was feines, wenn er den Hintergrund nur andeutungsweise erahnen lässt. War sicherlich auch eine Freude mit einer neuen Kamera auf Tour zu gehen 😉 Und was das tolle Licht betrifft, kommt jetzt auch der Langschläfer zu seinem Recht 🙂
    LG kiki

    Like

    • Verfasser

      Moin Kiki, das ist aber auch der einzige Vorteil an dieses kurzen Tagen ;-). Die Kamera und ich gewöhnen uns allmählich aneinander, wobei ich am meisten mit der Bedienung hadere. Der Umstieg von der D300 auf die D700 war eigentlich keiner, da beide Bodys relativ identisch sind, aber hier ist vieles anders. Dafür greift sie sich deutlich besser, auch mit Handschuhen :-). LG, Conny

      Like

      • JOLOMY sagt:

        Gute Bilder bedingen eine Kontrolle von Blende, Zeit sowie der Schärfeebene!.
        Bei meiner 5DII wähle ich die Blende per Daumenrad, die Zeit mit dem Zeigefinger und den Fokus mittels der AF-ON Taste; alles mit der rechten Hand. Die linke Hand dient nur zur Stabilisierung der Kamera beim Auslösen, denn die Kombi AF-ON/USM greift schneller und genauer im Vergleich zur Hand/Auge Koordination – insbesondere bei kurzen Brennweiten …

        Like

    • Verfasser

      WB automatisch in LR, kam mir gestern Abend genau richtig vor. Heute morgen fand ich es einen Hauch zu warm. Aber nur einen Hauch und der Unterschied ist tatsächlich nicht groß. Es war wunderschönes, warmes Licht, da bereits die Sonne hinter dem dichten Nebel schien und, so denke ich, die warmen Herbstfarben der Gräser usw. reflektieren, aber da kann ich mich auch irren 🙂

      Like

  3. sagt:

    Wirklich athemberaubende!
    Hast du das Foto noch farblich bearbeitet oder war die Lichtstimmung so vor Ort?
    Beste Grüße

    Like

  4. Ingrid sagt:

    Tatsächlich, sie fliegen. Obwohl gerade ich ja immer zu Farbe tendiere, finde ich, die S/W-Fotos sind noch besser.

    Like

    • Verfasser

      Es kommt ja auch sehr darauf an, was man mit seinen Bildern transportieren möchte. Stark dokumentarische Bilder gefallen mir oft in Farbe besser, weil sie darüber auch Infos zu der Zeit der Aufnahme liefern, s/w wirkt oft zeitlos. In der Naturfotografie ist das nicht so sehr von Belang.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s