Reflexionen können optisch reizvoll sein, wie auf dem oberen und unteren Bild oder neue Bilder schaffen, wie auf der Spiegelung in der Glas-Fassade des Sumatrakontors, die einen Teil der Hafencity zeigt. Durch die Schrägstellung der Scheiben ergibt sich hier ein Überblick, den ich von meinem Standort aus nicht gehabt hätte. Die Farbkontraste, die sich durch Reflexionen oft ergeben, erhöhen den Reiz zusätzlich, das Bild in der Spiegelung und nicht in direkt aufzunehmen. Reflexionen finden sich fast überall und sind natürlich nichtWeiterlesen
Beiträge verschlagwortet mit: #City Nord
SPIRAL
Mitunter werde ich in Leser-Mails gebeten, meine Bildbearbeitung zu erläutern und der Bitte will ich in Zukunft öfter nachkommen. Meine Wege sind selten kompliziert und die meisten Fotos entwickle ich einfach in Lightroom. Photoshop nutze ich meist, wenn ein Bild umfassender retuschiert oder geschärft werden muss. In der City Nord entdeckte ich obiges Objekt mit dem schönen Schattenwurf, den die schräg stehende Frühjahrssonne möglich machte. Mich sprachen die Kontraste an diesem Motiv an: Zum einen der Farbliche zwischen dem HimmelWeiterlesen
Zeitsprung in die 70er
Wenn ich durch die Hamburger City Nord fahre, fällt mir jedes Mal ein Gebäude besonders auf: Die ehemalige Oberpostdirektion, die nun seit knapp zwei Jahren leer steht. Gerade am Wochenende, wenn man hier weitgehend allein daran vorbeigeht, beschleicht einen das Gefühl, einen Zeitsprung in die 70er Jahre unternommen zu haben. Ein Betonklotz umrahmt von Wegen aus Waschbeton und Wabensteinen, die durch Straßenlaternen im typischen 70er Jahre Look beleuchtet werden. Fast meint man sehen zu können, wie emsige Beschäftigte mit FönwelleWeiterlesen
Lichtfest City Nord 2012
In der City-Nord in Hamburg ist ab heute für 4 Tage Lichtfest. Der Künstler Andreas Boehlke hat diesen tristen Stadteil illuminiert. An einige Wände werden wechselnde Bilder geworfen, Laserstrahlen schwingen im Nachthimmel und die blau erleuchteten Brücken erinnern (zu) sehr an den Blue Port ;-). Auf meinen Streifzug durch die Lichter entdecke ich das Bild da oben. Das hat jetzt mit Kunst gar nichts zu tun, zeigt eine alltägliche Beleuchtung, aber ich mag das Motiv, ich finde diese Lampen soWeiterlesen