REFLECTIONS

metal and blue - City Nord

 

Reflexionen  können optisch reizvoll sein, wie auf dem oberen und unteren Bild oder neue Bilder schaffen, wie auf der Spiegelung in der Glas-Fassade des Sumatrakontors, die einen Teil der Hafencity zeigt. Durch die Schrägstellung der Scheiben ergibt sich hier ein Überblick, den ich von meinem Standort aus nicht gehabt hätte. Die Farbkontraste, die sich durch Reflexionen oft ergeben, erhöhen den Reiz zusätzlich, das Bild in der Spiegelung und nicht in direkt aufzunehmen. Reflexionen finden sich fast überall und sind natürlich nicht typisch für eine Stadt. Die Auswahl fiel daher auf Gebäude bzw. Areale, die Hamburg charakterisieren. Oben die City-Nord, dann die Hafencity und schließlich die Speicherstadt, die ihren besonderer Charme vor allem am Abend ausspielt.

EDIT 14. 5. 14: Im zweiten Bild sieht man nicht mich, das wäre perspektivisch unmöglich. Außerdem geht aus meinem Text nicht klar hervor, dass ich hier nicht nur Spiegelungen zeige, sondern auch Reflexionen auf Metall und am Boden, sorry. Als Reflexion bezeichnet man lt. Wiki „das Zurückwerfen von Wellen bzw. Strahlen.“ Auch weißer Stoff reflektiert das Licht……..

 

reflection in sumatrakontor

 

reflections on the floor, Speicherstadt

 

Mein Betrag für PABUCA´S Wochenthema REFLECTIONS.

Bildschirmfoto 2014-02-10 um 20.57.14

17 Antworten zu REFLECTIONS

  1. So wie du bei meinem Förderturm gegrübelt hast, grübele ich gerade über dein erstes Foto. Klar, im ersten Moment meint man, man schaut hindurch. Wenn ich ‚Reflections‘ ins Spiel bringe, sollte das Straßenmotiv wohl in deinem Hintergrund oder leicht zur Seite liegen. Irritierend ist aber, das man dich sieht, Du aber nach oben fotografierst. Was ja auch erklärbar wäre… …aber die Reflektionsfläche scheint aber in beiden Teilen nach hinten zu kippen. ??? ❓ …da bleibt dann wohl als einzig technisch rationale Erklärung nur Magie über! Kann ich vollkommen akzeptieren. 😉 😀

    Leider ist beim ersten Foto ein bisschen zu viel Sonnenlicht auf der Metallfassade, sonst währe es der ‚perfekte Durchblick‘ auf den blauen Himmel. Selbst im zweiten Fenster von oben links scheint dann das Wolkenmuster aufzugehen, was weitergedacht hinter dem Gebäude liegen würde.

    Total schöne Komposition auch bei deinen Linien und der Symetrie in der Speicherstadt.

    Like

    • Verfasser

      Ah, vielleicht hilft dir die Information, dass das nicht in bin, die in die Glasfassade fotografiert :-D, mich sieht man in der Spiegelung nicht. Das metallische Glänzen im ersten Bild ist im Grunde hier mein Motiv, das fand ich ganz toll und die Fenster sind blau, allerdings nicht so dolle, da habe ich die Sättigung ein wenig nach oben korrigiert.

      Like

      • Danke für den Hinweis… 😀 Aber versuch dir mal echt vorzustellen, wie diese Reflexion zustande kommen würde, wenn Du es doch bist. …geht ja gar nicht. Sehr beruhigend.

        Upps, dann nehme ich alles zurück, bezüglich des metallischen Glänzen der Fassade.

        Like

  2. photographieandgossip sagt:

    tolle fotos!!! 🙂
    das mittlere gefällt mir sehr gut – es gibt darin so viel zu entdecken 🙂
    lg

    Like

  3. mon3d sagt:

    tolle Thematik du da anspricht. ich War immer fasziniert von Portraits in Spiegeln oder mit Reflektionen. Interessant finde ich das du 100 fotos macht aber alle anders aussieht da die Reflektionen sich immer ändern. Lg Micha

    Like

  4. Herrlich: ein Wimmelbild (Bild2). Wunderbar. Gefällt mir von den Inhalten (Das Riesenrad!) und der Farbgebung (eher kühl) unheimlich gut. Deine „Fluchtenbilder“ sind ohnehin wunderbar. Bild 1 ist nicht so meins: Zu viel Blau – Aber wie immer: Geschmackssache!
    Lg,
    Werner

    Like

  5. hansekiki sagt:

    Moin, Moin Conny,
    wieder toll zusammengestellt und sehr abwechslungsreich. Auch deine Beschreibung der Reflexionen ist klasse. Ja, so manche Spiegelungen eröffnen einem Perspektiven, die man sonst nicht bekommt. Darin liegt einer der Reize in diesem Thema. Daher ist das 2. Bild mein Favorit. Man kann fast endlos draufblicken und entdeckt immer wieder neues. 🙂
    LG kiki

    Like

  6. Franka sagt:

    In deinen Fotos kommen die typischen Charakteristika von Spiegelungen sehr schön raus: das intensive Blau des Himmels, dass dann auch die Scheiben blau erscheinen lässt (ich freu‘ mich immer, wenn der Rhein eine blaue Farbe hat), aber auch das ‚Chaos‘, das Durcheinander von Gebäudeteilen und Menschen, wo man lange hingucken muss (ach, du bist auch zu sehen). Das dritte sieht für mich nicht wie eine Spiegelung aus, aber es gefällt mir ungemein wegen der Farbe und der Perspektive.
    Liebe Grüße, Franka

    Like

    • Verfasser

      Danke, liebe Franka! Nein! Ich bin das nicht, das wäre perspektivisch unmöglich 🙂
      Reflexion bedeutet nicht nur Spiegelung, auch das „Zurückwerfen von Wellen/Strahlung“ (wikipedia) auf dem dritten Bild reflektieren die von der abendlichen Luftfeuchtigkeit feuchten Steine das Licht. Im ersten Bild reflektiert das Metall.

      LG, Conny

      Like

        • Verfasser

          Nein, verwirrend war mein Text dazu, der sich ja nur auf Spiegelungen bezog, im Gegensatz zu den Bildern, mein Fehler, sorry 🙂 Ach so, ja so meinst du…. Bin noch nicht fit heute 😀

          Like

  7. Das dritte ist bestechend. Die symmetrische Flucht einerseits, die Leere andererseits. Aber vor allem jeder Stein fügt sich mit seinem individuellen Ton in das Gesamtbild, sei es Pflaster oder Mauer oder der runde Stahl. Da wird erst einmal bewusst, dass eigentlich alles, was wir sehen, eine Reflektion ist. Das, was uns das Material anbietet und nicht selbst an Licht verschlingt.

    Das erste mag ich auch sehr. Die Entsättigung außerhalb des Blaus (nehme ich jedenfalls an) bringt das Metall erst richtig zum strahlen. Das Blau ist mir einen Tick zu blau geworden.

    Like

    • Verfasser

      Danke, Christian. Ja, ihr habt recht, das Blau ist zu blau, wobei es nur auf +25 in der Sättigung angehoben wurde. Es hätte auch so schon gereicht, wenn ich mir das Original ansehe :-). Das Metall ist nicht entsättigt, das ist also schon eine „coole“ Fassade. 🙂

      „Das, was uns das Material anbietet und nicht selbst an Licht verschlingt.“ Schön formuliert 🙂

      Like

  8. Helga sagt:

    Hallo! Wunderschöne Aufnahmen! Das zweite Bild gefällt mir besonders gut. Tolles Thema!
    Einen guten Start in die Woche!
    Liebe Grüße Helga

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s