LICHT #6

LICHT #6 Herbstlicht in einen Kornfeld. Leider stand ein Zaun vor dem Feld, was mich bei der Wahl der Perspektive deutlich eingeschränkt hat, denn der dicke Holzzaun wäre zu dominant im Bild gewesen.  Weiterlesen

Licht #5

Licht #5 Nikon D700 – 70-300mm – ISO 200 – 1/2500 Sek. – f/9.0 Wenn Sonnenlicht auf eine Wasseroberfläche trifft, entstehen die schönsten und stärksten Reflexionen. Ich mag dieses reflektierte Licht sehr, welches das Meer leuchten und manchmal richtig glitzern lässt. Eingefangen auf Sylt.Weiterlesen

LICHT #3

2007. Es war auf einem Flug von Hongkong nach Hamburg. Wie immer war ich auf dem Flug neugierig, was es von dort oben zu sehen geben wird und wurde reich belohnt. Da wir in Hongkong bei Tag gestartet waren, gab es den ganzen Flug über wunderschöne Bilder zu sehen. Hongkong von oben, das Himalaya-Gebirge – diesen Anblick vergisst man nie. Natürlich saß ich mit meiner damals noch ganz frischen D80 am Fenster und versuchte, die Bilder festzuhalten. Fast am EndeWeiterlesen

Auf der Suche nach dem Licht

Fotografie ist das Malen mit Licht, d. h. ganz ohne Licht kann kein Foto entstehen. Für die verschiedenen Lichtsituationen haben wir viele Umschreibungen. Licht kann sanft, schimmernd, schön, weich, hart, blendend, direkt, reflektiert, kalt, warm, strahlend, leuchtend, trübe, künstlich, farbig und noch vieles mehr sein. Optische Gegebenheiten beurteilen wir plötzlich anders, wenn wir sie in einem anderen Licht sehen. Studiofotografen nutzen Lichtformer, um das (meist) künstliche Licht zu lenken, sie streuen,  bündeln oder reflektieren. Die Natur formt das Licht zufällig,Weiterlesen