Der erste Tag im neuen Jahr

Der erste Tag im neuen Jahr hat etwas merkwürdiges. Alles steht auf Anfang und Neubeginn und gleichzeitig ist da das Gefühl, dass irgendwie doch alles wie immer ist. Es ist der Wunsch, der die Hoffnung nährt und allzu oft in guten Vorsätzen mündet, die nach ein paar Wochen zu einem schlechten Gewissen führen. Also lasse ich das mit den Vorsätzen lieber gleich 😉. Allerdings wünsche ich mir, dass meine Verstummung hier nur temporärer Natur ist und ich wieder in meinenWeiterlesen

Linien

Im Januar, an einem bitterkalten Tag, nahm ich an einer Fotosafari teil und angesichts der aktuellen Wetterlage passt dieser Post gerade eben noch ;-). Eigentlich wollte eine Freundin an diesem Wochenende nach Hamburg kommen und wir hatten Lust, einen Workshop zusammen zu besuchen, ansonsten wäre ich sicher nie nie niemals auf die Idee gekommen, im Januar einen Outdoor-WS zu buchen. Nun, die Freundin schneite in ihrem Heimatort ein und auch in Hamburg herrschte knackiges Winterwetter mit Minusgraden. Ich hatte allein zwarWeiterlesen

Winter und keine Lust rauszugehen?

Wie es euch mit diesen  Temperaturen und diesem trüben Wetter geht, weiß ich natürlich nicht, aber ich habe kaum Lust rauszugehen, schon gar nicht mit der Kamera :-(.   Ich bin ein ausgesprochener „Frostkötel“ und selbst wenn ich mich noch so dick einpacke, friere ich nach kurzer Zeit, gerade beim Fotografieren, denn dabei bewegt man sich ja eher langsam, bleibt stehen und friert fest, na ja, ich jedenfalls ;-). Das heißt aber nicht, dass ich mich nicht mit Fotografie beschäftige,Weiterlesen

SPIEGLEIN, SPIEGLEIN AUF DEM EIS

  Mitte der Woche war ich in der Hamburger Hafencity, weil ich Eindrücke der durch den Hafen treibenden Eisschollen einfangen wollte. Auf dem Weg dorthin sah ich aber viel spannendere Bilder. So dieses hier. Ich finde die Spiegelung der „SPIEGEL“-Front auf der vereisten Wasseroberfläche einfach genial.  Weiterlesen