15 Antworten zu FOOTPRINTS

  1. aebby sagt:

    „Ein Bild sagt mehr als 100 Worte“ … das ist so eines für das dieser Satz passt. Es erzählt zudem mit ganz einfachen Elementen eine sehr bedeutsame Geschichte.

    Gefällt 1 Person

  2. Wow, du gehst ja unter die politischen Blogger … Gut.
    Aber ich finde dieses ganze Plastikzeugs auch einfach nur lästig, vor allem, wenn es nicht da landet, wo es hingehört: in den Gelben Sack. Aber grundsätzlich sollte man es vermeiden, wo es geht. Ist leider nicht der Zeittrend …
    Viele Grüße
    ULf

    Gefällt 1 Person

    • Verfasser

      Ulf, ich bin froh, kein Umwelt-Politiker zu sein, denn leider ist es nicht immer leicht, eindeutig Stellung zu beziehen. In diesem Fall ist es ganz klar und jeder kann und sollte etwas tun, denn der Verzicht auf Plastiktüten zum Transportieren ist einfach und seinen Müll sachgemäß zu entsorgen auch. Gegen die Hauptverursacher der Plastik-Katastrophe durch Müllentsorgung in den Meeren scheint die eine Tüte mehr oder weniger egal zu sein, aber hier macht es auch die Masse. Wer Dokumentationen darüber gesehen, was das Zeugs mit den Meerestieren macht, kann daran nicht vorbeisehen. Wem das egal ist, der sollte langfristig seine Ernährung auf fischlos umstellen, da Fische Plastikpartikel aufnehmen und der Mensch damit auch. Plastik in Zahncremes und im Peeling usw. landet alles im Wasser und ist zu klein, um herausgefiltert zu werden…. Das Thema ist ein Aufreger und leider zu komplex, um es auf einem Fotografie-Blog aufzurollen. Ich gehe eine Tasse Beruhigungstee trinken.
      Viele Grüße, Conny

      Like

      • Hat der Beruhigungstee geholfen? Wenn es so einfach wäre, keine Fische zu essen … Inzwischen sind die kleinen Mikroplastikteilchen fast überall.
        Wie hat die ZEIT neulich in ihrem Dossier über das Problem geschrieben (sinngemäß): ein groß angelegter ungewollter wissenschaftlicher Versuch mit ungewissem Ausgang.

        Gefällt 1 Person

  3. Stefan Senf sagt:

    Bäng. Tage- (oder Wochen- ?) lang (relative) Funkstille und dann einfach nur ein Bild und so toll!

    Viel reduzierter geht es nicht. Das mag ich. Und die Haltung. Die auch. Natürlich.

    Lieben Gruß aus dem Süden: Steff

    Gefällt 1 Person

  4. hansekiki sagt:

    Moin Conny
    Diese Schmutzfinken! Nun ja, Nachhaltigkeit ist in unserer Welt wohl zur Zeit nicht gefragt. Das Problem ist global, was irgendwo in’s Meer geschüttet wird, landet irgendwann vielleicht bei uns im Essen. Traurig, aber es ist die oft Profitgier, die oft alles kaputt macht.
    LG kiki

    Gefällt 1 Person

  5. Luiza sagt:

    Ja, und das in der westlichen Welt, wo man sowas doch schon seit Ewigkeiten in der Schule, wenn nicht sogar schon im Kindergarten gelernt hat…

    Gefällt 1 Person

  6. juergen61 sagt:

    Hallo Conny,
    zu diesem Thema ist wenn möglich ein Besuch in Stralsund im Oceaneum ratsam…ganz toll gemachte Ausstellung im supermodernen Gebäude…und direkt am Eingang ein 4 Stockwerke hoher zusammengeklebter Riesenstrudel aus im Meer gefunden Plastikmüll..mein Sohn war schwer beeindruckt !
    Lieber Gruss,
    Jürgen

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s