
Angekommen, endlich! Gute 2 Monate wohne ich jetzt im hohen Norden und es fühlt sich einfach nur richtig an. Kein Heimweh, kein sich zurücksehnen. Vertraute Menschen vermisse ich natürlich, aber meine neuen Nachbarn machen es mir wirklich leicht, sie haben mich herzlich begrüßt und es gibt schon einen sehr netten, engeren Kontakt zu Menschen mit Hunden und den täglichen Schnack mit anderen. Corona und Winter im Bundle sind nicht gerade ideal, wenn du irgendwohin ziehst, wo du niemanden kennst. Ich denke, im Frühling, wenn es alle ins Freie drängt, wird auch das anders. Wir sind hier, ein wenig abseits des Dorfes, zwei Straßen, die einen Ring bilden, vielleicht 20 Häuser und es gibt eine nette WhatsApp-Gruppe, ein Wir-Gefühl, ein Dorf in einem Dorf ;-). Und immer wieder die Beteuerung, dass sich alle gegenseitig helfen. Ohne Corona gäbe es hier ein Straßenfest, einen lebendigen Advent und vieles mehr. Ich bin gespannt auf diese Aktivitäten.
Am Anfang war jeder kleine Weg neu. Wenn du einen Hund hast, kennst du das vielleicht. Wichtig ist erstmal, gute Hunderunden zu finden. Manche gefallen mir, manche nicht so. Ein Weg, den ich ziemlich schnell gefunden habe und sehr mag, ist der in den Börmer Koog. Wann immer es geht, gehen die Hündin und ich dort unsere Runde. Ein Koog ist ein künstlich entwässertes Gebiet, welches hier unter dem Meeresspiegel liegt. Ursprünglich war dort einst ein See. Im Moment sehe ich dort leere Weiden und an der einen oder anderen Stelle Schafe. Manchmal sammeln sich Wasservögel zu Hunderten. Gänse, Sing- und Zwergschwäne. Ein Rehrudel flüchtet regelmäßig vor uns, dabei sind wir wirklich weit weg. In Ammersbek, am Rande Hamburgs, sind die Rehe 3m vor uns gemütlich über den Weg gestapft und manchmal stehen geblieben. Hier sind die Tiere deutlich scheuer. Im Koog ist „Wetter“. Es ist eine weite Ebene und es gibt nur mal hier und da einen Knick und viele Wassergräben. An sonnigen Wintertagen großartig, weil du die ganze Zeit in der Sonne gehst. Wenn es stürmisch und regnerisch ist, kriegt man auch das ganz pur ab. Gestern kam ich mit Schnee in allen Ritzen und Umschlägen meiner Kleidung nach Hause ;-).
Und es ist ruhig dort. Fast schon still, wenn man nicht ab und zu doch die Autos oder Trecker hören würde, die auf der schmalen Straße durch den Koog fahren. Ein Ort zum Runterkommen. Ich bleibe manchmal stehen und lausche. So schön…….
Neulich landeten nicht weit von mir bestimmt 80 Gänse. Dieses Geräusch hatte ich noch nie gehört und es bereitete mir wirklich eine Gänsehaut. Ein lautes Surren lag in der Luft.







Gestern fiel viel Schnee und heute Morgen war die Welt hier wie in Watte getaucht. Schnee und dichter Nebel. Also packte ich die kleine Fuji ein und stapfte mit der Hündin durch den fast jungfräulichen Schnee. Ein paar Tierspuren waren zu sehen, aber ich war der erste Mensch im Koog.






Die Fotos dazu wären fast nicht vorhanden gewesen, hätte ich nicht auch JPGs gemacht. Die RAFs der Fuji waren kaputt. Beim ersten Foto meldete die Fuji einen Speicherkartenfehler. Ich habe die Karte raus und wieder reingesteckt und es schien zu funktionieren. In Lightroom begann dann die Katastrophe. Im Modus Entwicklung Geflacker der Benutzeroberfläche, oder es fror gleich der ganze Mac ein, nichts ging mehr und ich befürchtete schon, mein Mac hat ein Problem. Zum Glück kam mir die Idee, ob das auch mit den Dateien aus dem iPhone passiert und mit denen verlief alles unauffällig. Also die RAFs der letzten Tage probiert. Musste den Computer ständig zwangsresetten. Nicht gut. Mit den JPGs aus der Fuji ging es über eine gewisse Zeit gut, zumindest solange, dass ich die Fotos verwerten kann. Ich hoffe, es ist nur ein Problem der Speicherkarte und keines der Fuji. Aber ich bin so froh, dass ich die Bilder überhaupt verwerten kann, denn die Wetterlage heute war schon besonders.
Hey, so lebendig und aus deinem Leben. Ich drücke dir alle Daumen für ein ankommen, aufgenommen werden und für die Zukunft.
Ich plane gerade aus dem Umland von Bremen nach Brandenburg zu ziehen. Irgendwie auch nicht einfach.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön! Ich denke, wenn man weiter weg zieht, ist ganz wichtig, dass das Bauchgefühl positiv ist, alles andere findet sich schon mit der Zeit. Ich wünsche dir, dass alles gut klappt.
LikeLike
Guten Morgen, Conny, das klingt doch wunderbar – so, als wäre das, was du dir mit dem Umzug erwartet hast, auch in Erfüllung gegangen. Und wenn du bis auf Freunde nichts aus Hamburg groß vermisst, ist das doch gut.
Ansonsten hoffe ich mit dir, dass es nur die Speicherkarte der Fuji ist – klingt aber fast danach, wenn sich da auch der iMac aufhängt.
Liebe Grüße, Ulf
LikeGefällt 1 Person
Moin Ulf, ich wäre gar nicht darauf gekommen, dass es die Bilddateien sind. In einem Forum fand ich den Hinweis. Man lernt nie aus. Eigentlich bin ich einfach nur erleichtert, dass es nicht am Computer liegt :-). Liebe Grüße, Conny
LikeLike
Ich habe gerade ein wenig auf der Website und im Blog gestöbert… Da sind wirklich ganz tolle Portraitaufnahmen dabei und die Hochzeitsreportage ist einfach umwerfend! So am Gefühl und aus der Situation gegriffen. Chapeau!
Das kommt nicht so häufig bei mir vor, dass ich so etwas sage. Ich mag eigentlich diese Art von Fotografie nicht besonders, da sie auf mich zumeist sehr gestellt wirkt. Aber Du zeigst, dass es eben auch anders geht. Man fühlt, dass es den Leuten vor der Kamera so richtig gut geht!
Alles Gute im neuen Zuhause! Ich war früher sehr häufig in Sankt Peter Ording. Es ist eine tolle Gegend da zwischen Nord- und Ostsee. VG Simone
LikeGefällt 1 Person
Liebe Simone, ich habe mich sehr über deine Worte gefreut, vielen Dank! Oh ja, die Gegend hier ist sehr schön und St. Peter ist nun nicht mehr weit :-). LG!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Conny, das sind wunderbare Fotos, man kann die Stille förmlich spüren. Freut mich sehr, dass du „angekommen“ bist. LG Nora
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Nora!
LikeLike
Traumhaft, da möchte ich glatt auf das Land ziehen 🙂
LikeGefällt 1 Person
eine zauberhafte stimmung! was die technischen probleme anbelangt, hoffe ich, es war nur der unerwartete wintereinbruch und dass sie sich demnächst wieder beruhigen!
LikeGefällt 1 Person
Hmm, wer weiß, heute hatte ich noch keine Lust mich damit zu beschäftigen 😉
LikeGefällt 1 Person
😉 es rennt ja nicht davon
LikeGefällt 1 Person
Wie schön, Conny!
LikeGefällt 1 Person
Schön, in diesem Ton von Dir zu lesen, es klingt in Balance, irgendwie auch wirklich angekommen – freu mich!
LikeGefällt 1 Person
Hi,
die Bilder sehen wirklich toll aus. Allgemein bin ich von deiner Arbeit sehr angetan, gerade von den Hochzeitsmotiven. Viel Glück in der neuen Heimat, wie man sieht gibt es eindeutig schlechtere Orte an denen man leben kann.
LikeGefällt 1 Person
Ein großer Schritt – auf den du uns mit wunderbaren Bildern mitgenommen hast. Vielen Dank für die malerische Begleitung auf deinen neuen Wegen.
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich für Dich, dass es mit dem Ankommen schon mal gut geklappt hat. Nun wohnst Du dort, wo die glücklichsten Menschen in Deutschland wohnen. Das soll wohl werden! Ich wünsche es Dir!
Zum Glück sind die JPGs zu retten gewesen – schöne Bilder!
Herzliche Grüße
Birgit
LikeGefällt 1 Person