The Eagle will rise again

    And I could easily fall from grace Then another would take my place For the chance to behold your face (…) And so, with no warning, no last goodbye In the dawn of the morning sky The eagle will rise again Alan Parsons Projekt – The Eagle will rise again Die Adler-Brush : 123freebrushes.com Mystischer Nachtlook aus einem Tageslicht-Bild. Als ich das Bild am Rechner ansah, hatte ich dazu gleich die Idee und die Assoziation zu dem Song. DieseWeiterlesen

Infrarot – Ein bisschen zur Technik und Bearbeitung

Allgemeines zur Infrarotfotografie findet man z. B. in dem Buch „Digitale Infrarotfotografie“ von Cyrill Harnischmacher, kurz und knapp auf rosalinse.de, ausführlicher wird es auf Digitale Infrarotfotografie.de und auf matthiashaltenhof.de an vielen anderen Stellen im Netz erklärt, daher gehe ich darauf hier nicht noch einmal ein. Nur so viel: Will man mit einer normalen (nicht umgebauten) digitalen Kamera Infrarotaufnahmen erstellen, braucht man einen Infrarot-Sperrfilter. Am gängigsten ist der Hoya R 72, der auch noch Farbe durchlässt und somit je nach Geschmack Falschfarben- oder eine Schwarzweiß-EntwicklungWeiterlesen

SOMEONE OR OTHER und Gedanken über die Realität und Photoshop

  »Die Realität ist nur eine Interpretation des Gehirns.“ Erich Kasten, Psychotherapeut und Professor für Psychologie am Uniklinikum Lübeck  Quelle: zeit.de Mein Gehirn entwirft gern unterschiedlichste Interpretationen der Realität. Darin ist es gut, ob es um Bilder geht oder ganz andere Dinge. In diesem Fall geht es um ein Bild. Aber meine inneren Zensoren werfen mir verächtlich nur ein Wort entgegen: PHOTOSHOP! Ja, ich höre sie brüllen, so sieht die Welt nicht aus, das ist „gephotoshopt“. Mittlerweile sehe ich das ganzWeiterlesen

Der Weg zum Bild…

… ist immer individuell. Als ich mit der Fotografie begann, war ich beeinflusst von der Meinung der Fotografen, für die ein Bild bzw. ein Foto nur dann eines ist, wenn es so wie es ist, aus der Kamera gekommen ist. Ein bearbeitetes Foto, womöglich ein durch Bildbearbeitung regelrecht manipuliertes Bild ist kein gutes Foto, wenn es denn überhaupt noch so genannt werden kann. Das hat sich im Laufe der Jahre geändert, heute zählt für mich nur das Endergebnis, der WegWeiterlesen

LICHT #4 – mit Making-of

„INTO THE LIGHT“ Das Bild entstand vor kurzem während meines Urlaubes in der Türkei. Das Projekt „Licht“ im Hinterkopf betrachtete ich das Licht am Ende des Tunnels und fand, dass das ein lohnendes Motiv insofern ist, als ich mit Lightroom und Photoshop mehr aus dem Bild herausholen kann, als man es auf den ersten Blick sieht. Ich beschreibe euch hier den Weg vom RAW zum fertigen Bild, das out of cam so aussah: In Lightroom habe ich die Belichtung etwasWeiterlesen

Silver Efex Pro 2

Um meine Fotos in schwarzweiß umzuwandeln, nutze ich die Software Silver Efex Pro der Firma Nik Software, die gerade in der 2. Version erschienen ist. Seit gestern teste ich die Demo und bin einfach nur begeistert. Ich fand Silver Efex Pro 1 schon ziemlich genial, aber die 2er Version hat mächtig an scheinbar kleinen, aber überaus nützlichen bzw. leistungsstarken Features zugelegt. Was mich tatsächlich am meisten nervte, ist behoben: Man kann nun, dank des Protokollbrowsers, schrittweise in der Bearbeitung zurückgehen.Weiterlesen