Das erste Playdate ist gespielt und so präsentieren Katrin und ich heute einige der Ergebnisse und erzählen ein bisschen über unsere Erfahrungen damit. Katrin auf ihrem Blog, ich hier. Den Austausch mit Katrin finde ich sehr bereichernd, da sie kein Blatt vor den Mund nimmt und meine Bilder sachlich und konstruktiv kritisiert. Katrin hat dies im Austausch mit ihrer analogen Fotogruppe gelernt, mir fehlt diese Erfahrung und ich muss das üben. Wir haben uns für Facebook als Plattform entschieden, weil man dortWeiterlesen
Beiträge verschlagwortet mit: #Langzeitbelichtung
ROUGH SEA
Im vergangenen Urlaub wollte ich unbedingt Wellen mit längerer Belichtungszeit fotografieren. Teneriffa liegt im Atlantik und der hat halt richtige Wellen, nicht so ein Geplätscher, wie bei uns an der Nordsee. Eine Stelle, wo das gut gehen könnte, hatten wir zwei Tage zuvor ausgemacht. Toller, schwarzer Strand mit einzelnen Felsen, die gut als Vordergrund bei niedriger Perspektive dienen könnten. Fein. Leider hatte ich mein „Langzeitbelichtungs-Equipment“ nicht dabei, vor allem kein Stativ. Zwei Tage später waren wir also wieder dort.Weiterlesen
PABUCA – Traffic
Traffic in Hamburg. Hier gibt es bis auf die gute alte Straßenbahn jedes Verkehrsmittel, sogar Fahrradrikschas. Traffic hoch über der Stadt, unter ihr, drumherum und in ihr. Traffic ist allgegenwärtig wo viele Menschen unterwegs sind. Eigentlich hatte ich für die Umsetzung dieses Themas, den Hauptbahnhof im Kopf, der nach meinem Empfinden am besten den Puls der Stadt spürbar macht, da ich aber gerade im Januar diese Serie des Bahnhofs veröffentlicht habe, entschied ich mich für eine andere Umsetzung, wobei das ersteWeiterlesen
DIGNITY!
Experiment Selbstportrait. Keine Doppelbelichtung, sondern eingefangene Bewegung, bei 1 Sek. Belichtungszeit.Weiterlesen
GHOSTS ON ICE
GHOSTS ON ICE Die Alster ist zugefroren und Hunderttausende feierten am Wochenende das Alstereisvergnügen. Überall klickten die Kameras und wäre interessant zu wissen, wie oft die Menschenmassen auf dem Eis fotografiert wurden. Ich hatte die Idee, eine Langzeitaufnahme von dem Gewimmel zu machen und so sind wir am Samstag auf´s Eis geschlittert. Stativ aufgebaut und das ganze Prozedere der Langzeitbelichtung mit einem ND-Filter durchgeführt, obwohl die Finger am Filter festzufrieren drohten. Die Ergebnisse auf dem Display sahen vielversprechend ausWeiterlesen