„Ich bin auch noch da, vielleicht wusstest du das schon, aber es ist nicht leichter geworden. Die Sonne geht immer noch auf. Die Tage vergehen und die Welt dreht sich weiter. Die Zeit, sie bleibt einfach nicht stehen. Wochen, Monate, sogar Jahre gehen vorüber, während man versucht es zu verstehen. Man versucht herauszufinden, wo man hingehört. Versucht, nach vorn zu schauen, in eine bessere Zukunft. Doch die Wahrheit ist, dass der Weg der vor uns liegt, noch dunkler geworden ist. ErWeiterlesen
Beiträge verschlagwortet mit: #Licht
Playdate I – Ergebnisse und Auswertung
Das erste Playdate ist gespielt und so präsentieren Katrin und ich heute einige der Ergebnisse und erzählen ein bisschen über unsere Erfahrungen damit. Katrin auf ihrem Blog, ich hier. Den Austausch mit Katrin finde ich sehr bereichernd, da sie kein Blatt vor den Mund nimmt und meine Bilder sachlich und konstruktiv kritisiert. Katrin hat dies im Austausch mit ihrer analogen Fotogruppe gelernt, mir fehlt diese Erfahrung und ich muss das üben. Wir haben uns für Facebook als Plattform entschieden, weil man dortWeiterlesen
INTO THE LIGHT II
Seit geraumer Zeit nehme ich mir vor, das 14-24er Superweitwinkel (SWW) mehr einzusetzen und gestern durfte es mit mir auf eine kleine Tour ohne bestimmtes Ziel. Für ein solches Superweitwinkel gibt es im Grunde, ganz grob gesagt, zwei Einsatzbereiche: Dort, wo man durch räumliche Enge begrenzt ist oder dort, wo man eine besondere Weite einfangen möchte. Letzteres findet wohl meist in der Landschaftsfotografie Anwendung, wo der weitwinklige „Sog-Look“ dieser Objektive besondere Effekte in die Bilder zaubert, was bei denWeiterlesen
PROTECTED
Im Moment treibe ich mich häufiger im Hamburger Hafen herum. Grund dafür ist ein Kundenauftrag, für den ich bestimmte maritime Motive brauche. Ich gebe zu, der Hamburger Hafen zählte bisher eigentlich nicht zu meinen Lieblingsplätzen, im Gegenteil: ich habe ihn gemieden wie der Teufel das Weihwasser und entdecke ihn nun ganz neu. Und werde neugierig und schaue genauer hin. Mal sehen, was ich noch entdecke….. Weiterlesen
Taschenlampen-Experiment
In meinem Lieblingsbuch „Schärfe deinen Blick“, werden einige Bilder von Gary Schneider vorgestellt, der seine Modelle im Dunkeln fotografiert hat. Die Belichtung erfolgte auf ungewöhnliche Weise: Er leuchtete während einer Langzeitbelichtung seine Modelle mit einer kleinen Taschenlampe aus. Auf diese Weise ist die Serie „Heads“ entstanden. Wenn ihr dort genau hinseht, z. B. in die Brillengläser, kann man die Taschenlampen-Spuren sehen. Die Idee hat mich fasziniert und ich war neugierig und wollte das gern ausprobieren. Mangels Modell habe ich einenWeiterlesen
LICHT #4 – mit Making-of
„INTO THE LIGHT“ Das Bild entstand vor kurzem während meines Urlaubes in der Türkei. Das Projekt „Licht“ im Hinterkopf betrachtete ich das Licht am Ende des Tunnels und fand, dass das ein lohnendes Motiv insofern ist, als ich mit Lightroom und Photoshop mehr aus dem Bild herausholen kann, als man es auf den ersten Blick sieht. Ich beschreibe euch hier den Weg vom RAW zum fertigen Bild, das out of cam so aussah: In Lightroom habe ich die Belichtung etwasWeiterlesen
END OF SUMMER III
Nach vielen trüben Novembertagen, entschloss sich die Sonne am letzten Urlaubstag, den November zu ignorieren und uns einen ganzen Tag lang zu kitzeln und zu wärmen. Das Licht, welches morgens ins Zimmer schien, lockte sogar mich Langschläfer aus dem Bett. Und kurzentschlossen brachen wir noch vor dem Frühstück zu einem Spaziergang auf. Das hat sich gelohnt, denn die Sonne verbreitete ein wunderschönes warmes Licht, welches dem Mikrokosmos am Ellenbogen einen besonderen Glanz schenkte. Ich habe versucht, dieses Licht mit der KameraWeiterlesen