Das gute Leben

St. Peter-Böhl, Schleswig-Holstein. Ich lebe unweit von meinem Traumort SPO. Mitten in der Weite, die hier so wunderschön ist. Ich bin froh, hier im Norden zu leben, da wir hier meist richtig Wetter haben, was launisch wechselt, einem den Wind um die Ohren pustet und von großer Hitze auch schnell mal Abkühlung bringt. Man muss eigentlich immer mit allem rechnen und man lebt damit. Regenradar und Wetter-Apps kann man hier nicht mehr ernst nehmen, man lernt, es zu erspüren undWeiterlesen

Entspannt ins neue Jahr

  Das Jahr ist schon 21 Tage alt. Ich hoffe, ihr seid gut rüber gekommen?  Für mich habe ich Ende letzten Jahres entschieden, mich dem ganzen Feierzwang zu Weihnachten zu entziehen und war in Frieden mit mir selbst ;-). Beim Einkaufen lächelte ich entspannt denen zu, die hektisch durch die Läden liefen, um auf den letzten Drücker ganze Wagenladungen an kulinarischen Köstlichkeiten für das Familienfest des Jahres einzukaufen und hoffte, ihre Erwartungen mögen erfüllt werden. Mein ganzes Leben lang war derWeiterlesen

Hipsta-Pinhole am Strand

Ein Ausflug nach St. Peter-Ording. Bilder von dem Strand habe ich mehr als genug, aber trotzdem mag ich dort gern fotografieren. An diesem Tag wollte ich dort aber vor allem eines: Laufen mit leichtem Gepäck. Also war nur das Smartphone dabei und meine Lieblings-App: Hipstamatic. Kleine Herausforderung: Beschränkung auf einen Filter, den ich schon ewig mal ausgiebig testen wollte, den Pinhole-Filter. Fazit: Kommt ganz cool, muss aber mit Bedacht eingesetzt werden :-). Und nur punktuell. Einmal pro Jahr reicht sicherWeiterlesen

Nach dem Urlaub und ein bisschen Abstand

Der Urlaub ist vorbei. Wie (fast) immer war er sehr schön, wartete aber mit einer neuen Erfahrung auf. Wir waren in SPO (St. Peter-Ording) und dort wird es von Jahr zu Jahr schlechter mit dem Empfang. Internet, Facebook und WhatsApp, was mich sonst ständig begleitet, war fast nur im Feriendomizil möglich.  Damit hatten wir nach diesem Artikel von Jörn zwar gerechnet, aber damit konfrontiert zu sein, ist noch mal eine andere Sache. Schnell machten sich Entzugserscheinungen breit, aber auch dieWeiterlesen