Das Metamorphosen Projekt

Bodypainting, künstlerisch anspruchsvoll und phantasievoll gemacht, kann eine faszinierende Wirkung haben. Wir kennen das Bemalen des Körpers und des Gesichts aus der Geschichte des Menschen. Menschen bemalten und bemalen sich aus verschiedenen Gründen. Bei einigen Völkern ist es noch heute üblich, sich zur Jagd zu bemalen.Wir kennen Tarnfarben, die je nach Umgebung variieren, mit dem Ziel, dass die Hautfarbe getarnt, also der Umgebung angepasst wird. Diesen Ansatz haben die Fotografen Laila Pregizer und Uwe Schmida sowie der Bodypainter Jörg Düsterwald im Grunde weitergeführt: Sie schufen Bilder, in denen der menschliche Körper mit einer Landschaft verschmilzt. „Metamorphosen – Körperlandschaften“ heißt ihr Projekt, welches mich sehr beeindruckt hat. Die Künstler haben Bilder geschaffen, auf denen man den Menschen im Bild angestrengt suchen muss, so gut ist die Anpassung gelungen.

Die Werke kann man auf Verschwundene Körper.de sehen. Besonders gut gefällt mir das Werk „Halle des Bergkönigs“ , aber auch „stony.metamorphosis“ ist umwerfend.  Viel Spaß beim Suchen!

Hier könnt ihr Bodypainter Düsterwald bei der Erschaffung von Birkenrinde in Action sehen:

2 Antworten zu Das Metamorphosen Projekt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s