Lightroom: Wie viel Backup ist es denn schon?

In Adobe Lightroom kann man einstellen, wann und wie oft das Programm ein Backup des Katalogs anlegen soll. Häufig ist sicher und sicher ist immer gut. Die Sicherung der Datenbank erledigt das Programm dann auch super und ohne murren. Wer allerdings nicht über Speicherplatz in verschwenderischem Maße verfügt, sollte ab und zu einen Blick in den Backup-Ordner von LR werfen und bis auf die letzten 1-3 alle löschen, denn leicht kommen da 10,20, 50 oder mehr GB zusammen. (Bei mir waren es gerade 70 GB!) Eine Backup-Datei hat bei mir momentan ca. 1,7 GB und ich habe eingestellt, dass LR bei jedem Schließen eines anfertigt. Oft überspringe ich das, aber unterm Strich kommt da trotzdem einiges zusammen, da LR leider nie damit beginnt, diesen Ordner selbst auszumisten.

Zum Löschen der alten Backups navigiert man am Mac über Bilder/Lightroom/Backups  und unter Windows über Eigene Bilder/Lightroom/Backups und löscht sie manuell. Dabei kann eigentlich nichts schief gehen, wenn man weiß, dass die Ordner strikt nach Datum und Uhrzeit betitelt werden. Nur Mut!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s