Der Hamburger Fotograf und Blogger Ronny Ritschel, geht mit seinem Blog „Blogtimes“ auf die Suche nach deutschsprachigen Fotoblogs. Diese Aktion hat er im vergangenen Jahr initiiert und damals sind 70 Fotoblogger seinem Aufruf gefolgt. Dieses Blog gab es da noch nicht, aber jetzt, und nun folge auch ich seinem Ruf, beteilige mich an der Aktion und beantworte gern die gestellten 4 Fragen:
1 .Seit wann besteht dein Fotografieblog? Lichtbildwerkerin – das blog gibt es erst seit Februar diesen Jahres.
2. Welche Schwerpunkte behandelt dein Blog? Bisher blogge ich über die Bereiche der Fotografie, die mich besonders interessieren und die ich gerne teilen möchte. Dazu gehören Berichte über Ausstellungen, die ich recht häufig besuche, Projekte und Portfolios von Fotografen, die ich schätze, eigene Inhalte, wie eigene Fotos oder auch meine Erfahrungen bei meinen Treffen mit meinem Fotobuddy oder in Workshops u. ä. , Buchempfehlungen und News, soweit sie für mich interessant sind. Aber wohin die Reise genau geht, weiß ich heute noch nicht.
3. Wieviele Beiträge veröffentlichst du durchschnittlich pro Woche? Ich bin da nicht festgelegt. Ca. 1-2 pro Woche sind es wohl. Aber es können auch mehr oder weniger sein, je nachdem….. Es kommt, wie es kommt und entwickelt sich noch.
4. Welche fotografischen Bereiche interessieren dich in der Fotografie? Schwarzweißes, Künstlerisches, Unscharfes, Ausdrucksstarkes, Langzeitbelichtetes, gefühlvoll Portraitiertes, Serielles, Architektonisches und die gute alte Reportage-Fotografie.
Vielen Dank, lieber Ronny. Ich wünsche dir und uns für dieses Jahr mehr als 70 Fotoblogs 🙂