Da sitzen wir nun….

… lieber Werner, wir, die wir uns noch nicht mal die Urgesteine der Bloggerszene nennen können ;-).  Dein letzter Blogbeitrag hat mich zu diesem Post inspiriert. Ich mag die Blogger, die ihr Herz in ihre Beiträge legen, die sich nicht verkaufen, die authentisch sind. Solche Beiträge interessieren mich und die lese ich gern. Blogger, die ihre Bilder zeigen, weil sie sie mögen, nicht, weil sie möglichst viele Klicks erzeugen wollen. Blogger, die bloggen, weil sie mit Text und Bildern etwasWeiterlesen

Time Lapse Mining aus Millionen von freien Bildern

  Täglich werden Millionen Fotos ins Internet gestellt Oft werden dazu die gleichen Spots und ähnliche Perspektiven genutzt. Viele vertreten die Meinung, dass man darauf verzichten sollte, häufig Fotografiertes selbst ein weiteres Mal abzulichten. Es dennoch zu tun, hat nun einen weiteren Grund, als den, die eigenen Erinnerungen damit zu konservieren ;-). Wissenschaftler von Google und der Uni Washington haben im Internet frei verfügbare Fotos (z. B. von Flickr) von gleichen Orten zu interessanten Time Lapse Videos zusammengebaut ( „Time LapseWeiterlesen

Gesehen? Michael Dylka: 100 Bilder 100 Menschen

  Zufällig sah ich auf FotoTV.de einen Film, in dem der Kölner Fotograf Michael Dylka praktische Tipps für natürliche Portraits gibt und sein Projekt „100 Bilder 100 Menschen“ vorstellt, welches mir bisher nicht bekannt war und euch vielleicht auch nicht. Ich finde dieses Projekt spannend und den Michael Dylka total sympathisch. Im Video kommt er mit einer Kamera, einem Objektiv und sich selbst zum Shooting. Kein Assistent, keine Blitzanlage, dafür viel Gefühl für die Portrait-Fotografie, wobei er sich in diesemWeiterlesen

Die besten Fotoblogs 2013 – Auswahl von Macwelt.de

Die Redaktion von Macwelt.de hat die besten Fotoblogs 2013 gewählt. Interessante Blogs, die ich noch nicht kannte, aber natürlich auch einige, die wir alle kennen und schätzen, wie z. B. Stefan Groenveld, kwerfeldein und Der Stilpirat, die zu Recht kontinuierlich immer im Fokus stehen. Nun, diesmal bin ich auch dabei :-). Darüber freue ich mich sehr, wenngleich ich nichts zu den Kriterien des Auswahlverfahrens sagen kann und auch nicht weiß, wer für die Auswahl zuständig war. Ich freue mich einfach. In diesem Blog stecktWeiterlesen

Verteidige dein Bild! Aktion gegen die neue Google-Bildersuche

  Der Fotograf Michael Schilling organisiert die Unterschriftenaktion „Verteidige Dein Bild“, die uns alle betrifft, die wir Bilder auf unseren Webseiten veröffentlichen. Worum geht es? Die neue Google-Bildersuche wird nicht mehr nur kleine Thumbnails anzeigen, sondern die Bilder schon in voller Größe in der Suche anzeigen. Die Suchenden werden sich also nicht mehr auf unsere Blogs oder Webseiten bewegen müssen, um ein Bild in anständiger Größe sehen zu können. Warum sollten sie sich noch auf die Ursprungsseite bewegen? Dies kannWeiterlesen

Ghost… by Michael Mareyen

Manchmal geschieht es. Man stöbert in den Fotos anderer Fotografen und plötzlich ist da ein Bild, das einen direkt ins Herz trifft. Das mag kitschig klingen, aber ich empfand bei dem Bild „Ghost…“ von Michael Mareyen genau so. Dieses Bild ist für mich eines der schönsten, die ich in der letzten Zeit betrachtet habe. Michael ist eine ganz besondere Aufnahme eines Schmetterlings gelungen, die ich so noch nie irgendwo auch nur ähnlich gesehen habe. Um so eine Aufnahme machen zuWeiterlesen

Empfehlung: Herbstschnitt – Onlinemagazin(e)

Heute hat Jo Stein die 6. Ausgabe von Herbstschnitt veröffentlicht, an der ich – neben 6 anderen Fotografen – diesmal mit einigen Bildern aus dem Archiv teilgenommen habe. Die einzelnen  Ausgaben, Issues, sind themengebunden und niemand weiß vorab, wer Arbeiten eingereicht hat. Die Fotografen werden erst mit der Veröffentlichung bekannt, was das Ganze ziemlich spannend macht, denn man weiß weder wer, noch ob überhaupt jemand mitmacht. Auf der Webseite findet man alle bisher erschienen Issues und ich denke, es wirdWeiterlesen

Deutsche Fotoblogs – Eine Liste von Blogtimes

Hallöle an euch! Der Urlaub ist vorbei und endlich tut sich hier wieder was! Vor kurzem begab sich  Ronny von Blogtimes.de auf die Suche nach deutschen Fotoblogs und nun ist die Liste derjenigen Blogs, die seinem Aufruf gefolgt sind, fertig und steht hier zu lesen. Beim ersten Überfliegen der Liste, die über 80 Blogs enthält, stellte ich fest, dass es noch viele neue Blogs zu entdecken gibt und ich in den kommenden Tagen viel zu lesen habe 🙂 Sicher istWeiterlesen