Ohne Kamera…..

….gehe ich nicht mehr aus dem Haus. Wenn ich ein Bild sehe, möchte ich es auch festhalten können. In Gedanken funktioniert das nur begrenzt, weil die Erinnerung verblasst. Möglich, dass die Erinnerung durch ein Geräusch oder einen Geruch geweckt wird. Wenn das aber nicht geschieht, verblasst das Bild gänzlich. Wie schade! Andersherum geschieht etwas Wunderbares: Ich sehe und ich fotografiere. Noch nach Jahren kann ich dieses Foto ansehen und bin zurückversetzt in den Zeitpunkt der Aufnahme. So auch bei den folgenden Bildern, die ich an einem wunderbaren Herbstabend in St. Peter-Ording mit einer kleinen Digi-Knipse aufgenommen habe:

Ein wunderschönes Naturschauspiel und wenn ich diese Bilder ansehe, spüre ich den kühlen Nordseewind auf meinem Gesicht und höre die Möven, die sich etwas entfernt von mir um etwas zu streiten scheinen. Ich spüre förmlich die Gänsehaut, die die Schönheit dieses Augenblicks mir bereitet hat. Ich weiss, worüber ich damals nachdachte, als ich diesen Weg entlang ging, um dann stehen zu bleiben und mit der kleinen Knipse diese Fotos zu machen. Ich habe dieses Foto und mit ihm einen Moment meines Lebens……

 

 

7 Antworten zu Ohne Kamera…..

  1. eklof sagt:

    … mir fallen dazu zwei Dinge ein:
    1. Es ist von Zeit zu Zeit doch immer wieder hilfreich, sich auf Wesentliches zu besinnen: Die DSLR zur Seite legen, den Moment festhalten und ansonsten: Ihn genießen, damit das Bild Emotionen wieder erwecken kann. – Da reicht eine kleine Digi-Knipse 🙂
    2. „photos“ – das Licht (der Himmelskörper) – „graphein“ – zeichnen, malen. Da ist Dir doch mit den einfachsten Mitteln eine atemberaubende Darstellung des Wortes ‚Photographie‘ gelungen! – Chapeau!
    f.

    Like

  2. Verfasser

    Hi eklof! Vielen Dank für deinen Kommentar. Sicher, man kann einen Moment ganz im hier & jetzt erleben, aber i c h würde ihn über die Jahre vergessen, wenn mich kein (zufälliger) Reiz an ihn erinnert. Das Bild transportiert meine Erinnerung. Wenn man so will, ist das Bild der Reiz, der meine Erinnerung abruft. Und das kann ich bewusst abrufen, wann immer ich dieses Foto ansehe. Andere Menschen mögen das anders können…..

    „(…) Darstellung des Wortes ‚Photographie‘ (….)“ Danke für diese Deutung!

    Like

  3. Kerstin sagt:

    Zur Not reicht auch mal eine kleine Kamera oder das Handy – wenn die Kamera mal nicht mit ist. Selbst nicht technisch gute Fotos können Emotionen gut zurückholen und einen an den Ort zurückversetzen 🙂 Mir geht das so.

    Like

    • Verfasser

      Genau so, Kerstin :-). Ich habe dann eben die hier verwendete kleine Lumix oder meine olle Gurke von iPhone 3G (2MP) dabei. Aber auch das erfüllt seinen Zweck 🙂

      Like

  4. Julia sagt:

    Ich habe mir auch gerade wieder meine alte Digi-Knipse fertig gemacht. Die will ich dann als immer in der Tasche Kamera benutzen, falls das iPhone mal nicht genug und die DSLR schon zu viel ist!!

    Like

  5. Jenkins sagt:

    Für eine schnelle Aufnahme ist das Iphone echt sehr brauchbar, laufe aber gerade auch gerne mal wieder mit einer analogen Kamera rum. Hat auch was 😉

    Like

Schreibe eine Antwort zu lichtbildwerkerin Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s