Anton Corbijn – Inside Out

Bundesweit startete gestern der Dokumentarfilm „Inside Out“ über den niederländischen Fotografen Anton Corbijn, über den ich hier schon einmal geschrieben habe, und der, obwohl er mitten in der Glamourwelt des Rock und Pop arbeitet, selbst ein unglamouröser, bescheidener Mensch geblieben ist. Der Regisseurin Klaartje Quirijns ist es gelungen, ein intimes Portrait des Künstlers zu zeichnen, weitab von Themen wie Kamera- oder Belichtungstechnik. Durch die behutsamen Interviews gewährt der Film einen kleinen Einblick in den Menschen Anton Corbijn.  Seine nächste Familie kommt im Film ebenso zu Wort, wie Musiker wie Bono, Martin Gore oder Herbert Grönemeyer, an deren Imageaufbau bzw. -wechsel er durch seine Bilder und Musikvideo maßgeblich beteiligt war. Eingestreut sind immer wieder Musik und Szenen von Shootings mit U2, Metallica u. a.. Musik ist ein wichtiger Teil im Leben Corbijns, mir scheint seine Liebe zur Musik und der Ausdruckskraft der Musiker sein Haupt-Motor zu sein. Ein faszinierender Künstler, ein faszinierender Film, der leider schon nach 80 Minuten zu Ende war. Ich hätte gern noch mehr gesehen.

Meine Bewertung: ★★★★★  Unbedingt empfehlenswert nicht nur für diejenigen unter euch, die seine Arbeiten mögen. 

und

hier findet ihr die Kinos, die den Film spielen

3 Antworten zu Anton Corbijn – Inside Out

  1. folkefoto sagt:

    Ich habe den Film gestern auch gesehen und kann das nur voll unterstreichen!

    Ich habe Anton Corbijn durch den Film als sehr introvertierten Menschen wahrgenommen, der seinen ganz eigenen Blick auf die Welt hat.
    Dabei gelingt es ihm offenbar in jedes Bild ein wenig von seiner Persönlichkeit hineinzulegen, über die er ansonsten wenig bis keine Auskunft geben mag. Auf zu persönliche Fragen reagiert er, in dem er freundlich aus der Situation entschwindet („wollen wir nicht reingehen“)…. aber es ist gerade dieser Anteil Corbijns Persönlichkeit, der die Bilder besonders macht und den Stars gleichzeitig das Gefühl gibt, in den Bildern einen Teil von sich zu sehen, den sie bisher nicht sahen….
    … Bono sagte einmal beim Betrachten eines Corbijn-Bildes, er hoffe er würde (irgendwann) einmal die Person werden, die er auf dem Bild sieht…

    Corbijn ist ein Zauberer!
    f.

    Like

  2. stefangroenveld sagt:

    Komme gerade aus dem Film und finde es schade, dass die Fotografie zu kurz kommt. Ja, Du erfährst viel über den Menschen Corbijn, aber ich hätte gerne mehr über die Herangehensweise und Arbeitsweise erfahren. Trotzdem ein sehenswerter Film!

    Like

    • Verfasser

      Stimmt, etwas mehr Einblick in seine Arbeitsweise wäre schön gewesen, aber ich finde, aus den wenigen Shooting-Szenen gewinnt man den Eindruck, dass Corbijn sich auf seine Kamera und das nötigste Equipment beschränkt. Das fand ich sehr beeindruckend. Keine Ansammlung von vielen Menschen und umfangreicher Technik am Set, wie es z. B. bei Annie Leibowitz zu sehen ist.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s