„Corner“ in Hamburg. Ecken. Geometrisch und als ein Areal bezeichnend interpretiere ich das. Auf dem oberen Bild ein Gebäude in der Hafencity, auf dem unteren die nicht gerade schönen Hochhäuser in der Nähe des Hauptbahnhofs und der High Flyer, von dem aus man einen guten Ausblick über diesen Teil der City haben soll. Zwischen beiden Punkten liegt eine Ecke Hamburgs, in der ich mich gern und oft bewege. Das Haus der Photographie, daneben der beste Fotobuch-Laden Hamburgs, die Speicherstadt und die Hafencity. Alles zu Fuß gut „abgrasbar“.
Dies ist mein Beitrag zum Projekt Pabuca – Corner.
Diesmal nur zwei Bilder. Das zweite Bild gefällt mir besonders in Perspektive und Bildaufbau und natürlich mit dem Kontrast zu dem runden Ballon (oder was ist das?). Auch beim ersten Architekturbild hast du ein Auge für die Diagonale (und Wolkenspiel in den Scheiben).
Beide aber gleichzeitig sowohl in Motiv wie Effekt eher unspektakulär. Und genau das gefällt mir. Sie wirken für sich selbst.
LikeLike
Diesmal hatte ich eigentlich nur das obere Bild im Auge, aber der Bezug zu diesem Stadtteil als Ecke brachte das zweite Bild ins Spiel. Das Wolkenspiel in den Scheiben ist mir wichtig. In einer PS-Bearbeitung hatte ich versucht, eine Langzeitbelichtung zu simulieren, was aber auch die Spiegelung betroffen hätte. Im Ergebnis sah das Ganze dann zwar schön grafisch, aber auch tot aus, daher doch lieber die Original-Version.
LikeLike
Conny, Conny, Conny… …ein runder Ballon bei ‚Corner‘??? – Das witzige bei der PABUCA ‚Corner‘ Woche war echt, das es echt auch runde Ecken gab. Schön nun deine runde Ecke zu sehen. Danke schön für deine Eindrücke. – Ich bin circa zwei mal im Jahr in Hamburg und hatte einen Riesen Spass in aller Ruhe durch die Speicherstadt zu gehen. Echt Klasse was einem da optisch geboten wird. – Christian und ich finden es echt spannend was du da machst. Respekt und danke für für deine Inspiration. – Hamburg hat ein Flair für mich wie St. Petersburg.. ..eine Hafenstadt, die sehr offen für das Fremde ist.
Wir beide hatten vor einem Jahr eine Ausstellung in Tver/Russland und Moskau. Als Reaktion auf unsere Tver’er Austellung folgte Moskau… …danach gab es Anfragen aus St. Petersburg/Eremitage. Hast Du Bock mal was in Russland zu machen? – Trotz des ganzen Krim-Scheiss gibt es sehr viele nette und offene Leute, die für Diskussionen offen sind. Wir sind dort ausserdem unterwegs einige Projekte zur Selbsthilfe von Krankenhäusern und Kinderheimen zu unterstützen. Sorry für die direkte Art, aber Russland hat mir gezeigt, daß man oft offene Türen einrennt sollte. markus.mehring@gmx.net
LikeLike
Wie ich schon schrieb, gab das runde im Kontrast zum Eckigen hier den Ausschlag. Das klingt sehr interessant, was du über eure Aktivitäten in Russland schreibst. Ich melde mich die Tage.
LikeLike
du, jetzt mal im ernst. Ich hoffe nicht, dass das irgendwie unkorrekt ist. Falls solche Fragen zu direkt sind sperr sie bitte über den blog. Ich bin da echt noch ein bisschen unbedarft, da ich bei der ganzen Blog-Geschichte echt erst seit Anfang Februar dabei bin. Trotzdem gilt meine Aussage was Russland betrifft. Wir haben da eine Offenheit am Dialog kennengelernt, die ich von hier nicht kenne. Hier noch mal der Kontakt: markus.mehring@gmx.net …sehen uns dann im Netz. Markus
LikeLike
Also für mich ist ganz klar Foto Nr. 1 der Bringer… ich hatte im letzten Jahr die Serie „WALLS N EDGES N LINES N SLANTS“ begonnen. Seitdem klebe ich irgendwie an solchen Ansichten.
Die Möwe gibt dem Ganzen den letzten Schliff.
LikeLike
Danke, über die Möwe habe ich mich auch gefreut 🙂 Deine Serie gefällt mir, besonders das Bild mit der rau verputzten Wand.
LikeLike
Deine Fotos gefallen mir ausgesprochen gut. Beim ersten Foto finde ich die Perspektive und die Spiegelungen ganz klasse, der Vogel gibt dem Ganzen noch das Tüpfelchen auf dem i. Deine Runde Ecke wirkt wirklich wie ein Ballon 🙂 und dazu der Kontrast zu den Hochhäusern – sieht genial aus.
LG Soni
LikeLike
Danke Soni! Das ist ein Ballon, ein High Flyer, der nie frei fliegt, aber man kann mit ihm aufsteigen, eine mobile Aussichtsplattform. LG zurück.
LikeLike
Klasse Fotos. Wie immer, Conny. Toller Beitrag zu Ecken und Kanten aus HH
Lg,
Werner
LikeLike
Hallo
Besonders gefällt mir der Luftballon mit den gestaffelten Häusern.
Die Idee mit den fotografierten Buchstaben und dann in der Zusammensetzung!!! Klasse werde ich mir klauen! Upps
LG harald
LikeLike
Feel free to do it 🙂 Brennweite 140mm 😀 Danke, freut mich, dass es dir gefällt. LG zurück!
LikeLike
Aber dann nur das Original auf PABUCA klauen, sieht NOCH besser aus. Nur vorher anmelden und mitmachen! 😉
LikeLike
Upps, ich stand auf dem Schlauch 😀
LikeLike
Mir gefallen diese Bilder sehr. Bin immer wieder fasziniert von deinen Schwarz-Weiß-Bildern! LG, Anja
LikeLike
Wow! Ein einfach starkes Foto!
Kreative Grüße aus Greetsiel.
LikeLike