Täglich werden Millionen Fotos ins Internet gestellt Oft werden dazu die gleichen Spots und ähnliche Perspektiven genutzt. Viele vertreten die Meinung, dass man darauf verzichten sollte, häufig Fotografiertes selbst ein weiteres Mal abzulichten. Es dennoch zu tun, hat nun einen weiteren Grund, als den, die eigenen Erinnerungen damit zu konservieren ;-).
Wissenschaftler von Google und der Uni Washington haben im Internet frei verfügbare Fotos (z. B. von Flickr) von gleichen Orten zu interessanten Time Lapse Videos zusammengebaut ( „Time Lapse Mining“). Die bisherigen Ergebnisse über einen Zeitraum von ein paar Jahren sind interessant, aber denkt man in die Zukunft, wird daraus eine Art kollektive, fließende, visuelle Darstellung von sich verändernden Städten und Landschaften. Vor dem Hintergrund bekommen die jährlich in Milliardenhöhe hochgeladenen Fotos einen ganz neuen Sinn :-).
Weiterführende Informationen gibt es auf der Webseite des Forschungsprojektes zu lesen.
Das ist eine wirklich interessante Verwendung für all diese, scheinbar nutzlosen, weil mutmaßlich immer-gleichen, Bilder.
Angenehm übrigens auch die unaufgeregte Stimme des Sprechers.
Danke für´s Aufmerksammachen!
LikeGefällt 1 Person
Ja, das finde ich auch, gern geschehen 🙂
LikeLike
Echt spannende Geschichte. Interessant war auch in dem Zusammenhang die Schweizer Garde zu sehen. Der hat ja echt nicht einmal gezuckt! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Unglaublich oder? 😀
LikeLike
Das ist echt unglaublich. Du musst ja alles abgleichen: Perspektive, Lichteinfluesse, zufaellig auftauchende Fremdobjekte, Eigenheiten der unterschiedlichen Linsen… Wahnsinn!!!
LikeGefällt 1 Person
super!! einfach genial!!
LikeGefällt 1 Person
Moin Conny,
na, kamen bei der Lombard Street ein paar kleine Erinnerungen zurück? 😉 Ich hab’s gestern selber im Internet entdeckt und bin ganz begeistert. Sollten die Jungs mal Bilder von Helgoland benötigen, dürfen sie sich gerne bei mir melden 😀 Toll, daß die sich diese Mühe machen und solche Zeitreisen zusammen schneiden. Für mich wär das nix 😀
LG kiki
LikeGefällt 1 Person
Ja, leider sind wir nicht mit drauf, wir waren zu schnell ;-). Nee, da hast du recht, stundenlang die „gleichen“ Fotos anschauen wäre schon eine Überforderung für mich! LG, Conny
LikeLike
Sehr interessant. Ich frage mich nur wie viele Jahre man da für die Elphi benötigt 😀
Wäre aber super für die Hafenkante oder die Hafencity um da die Veränderungen (nicht unbedingt positiv) zu sehen.
Danke für dein stöbern im Netz.
LG Angela
LikeGefällt 1 Person
Die Elbphi wäre vermutlich über lange Strecken sehr langweilig zu beobachten :-D. Hafencity – sehr interessant! LG, Conny
LikeLike
Danke für deinen interessanten Beitrag. Ich kann mir den Aufwand die Bilder zu sammeln und zusammenstellen gar nicht vorstellen.
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Tipp, sehr spannend. Witzigerweise habe ich von dem Gletscher noch Dias (30 Jahre alt) auf denen im Sommer noch der ganze See voller Eis war … ich gehe gleich mal suchen.
LikeGefällt 1 Person
Interessanter Beitrag, das war mir so bisher noch nicht bekannt. Sieht auf jeden Fall interessant aus.
Herzliche Grüße
Robert
LikeGefällt 1 Person