Wetten, ihr denkt jetzt bei „Einschränkungen“ an Covid-19? Ich nicht. Seit ich hier oben im hohen Norden lebe, der Region mit der unendlichen Weite und der niedrigsten Inzidenz in Deutschland, vergesse ich Corona manchmal, wenn nicht gerade Handwerker kommen oder ich in den Supermarkt muss. Mich beschäftigt eine ganz andere Art der Einschränkung. Ich erinnere mich noch genau daran, als ich das erste Mal Internet-Zugang hatte, das ist bestimmt 22 Jahre her. Damals war es unendlich langsam. Einen Musiktitel runterzuladenWeiterlesen
Beiträge verschlagwortet mit: #b/w
Hund müsste man sein….
… denke ich oft. Und gerade in dieser Zeit. Turbulenzen in der Welt. Ein Präsident, der wie Rumpelstilzchen um die Wahlergebnisse tobt, ein Virus, das unser aller Leben zumindest temporär verändert und die anderen, fast schon als normal empfundenen und immer schlechten Nachrichten über den Klimawandel, Hunger, Kriege, Anschläge und andere Krisen. Abschalten, man muss zwischendrin mal abschalten und durchatmen. Die Hündin interessiert das alles nicht. Sie lebt ausschließlich im jeweiligen Moment. Beneidenswert! Und so ahnt sie auch nichts vonWeiterlesen
Abstraktes in Schwarzweiß
Abstrakt ist mein Jahresthema. Viele Bilder habe ich aufgenommen, viel Material auf der Festplatte. Aber ich finde es wirklich schwierig, die Bilder zu präsentieren. Welche passen zusammen, ergeben (für mich) zusammen gezeigt Sinn? In erster Linie geht es darum natürlich nicht, wenn man ein Thema für eine bestimmte Zeit wählt. Es geht um das Tun und die Fokussierung, den inneren Prozess, die Schulung des Sehens. Die Präsentation ist mir eigentlich nur wichtig, um zu zeigen, dass ich „an der Stange“Weiterlesen
Ausblick?
Ausblick? Was wird wohl sein? Que sera? Wer weiß das schon? Ich befasse mich wieder intensiv mit der Fotografie, allerdings im Moment viel in der Theorie, auffrischen, antriggern und so….. Auch damit, was sich in den letzen 3 Jahren an Kamera-Equipment getan hat. Wo war ich? :-D. Da kommt eine neue Nikon D780. Superspannend, aber das Bedienkonzept war der Grund, warum ich die D750 verkauft habe. Wobei ich zugeben muss, mit der D810 überhaupt nie warm geworden zu sein.Weiterlesen
Seltsam im Nebel zu wandern
„Seltsam, im Nebel zu wandern! Einsam ist jeder Busch und Stein, Kein Baum sieht den anderen, Jeder ist allein.“ Hermann Hesse Am letzten Sonntag aufgestanden wie immer. Ein Blick Richtung Fenster, richtig dicker Nebel. Den haben wir hier selten und wenn, meist morgens ganz früh und er verschwindet schnell wieder. Nicht an diesem Sonntag. Er war so gnädig, lange zu bleiben. Schnell waren die Hündin, die Fuji und ich draußen, und waren 2 Stunden unterwegs, denn für mich gibtWeiterlesen
WITHERED BEAUTIES
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. David HumeWeiterlesen
Bilder ohne Text
Ende des letzten Jahres nahm ich auf Facebook an einer Aktion teil, die einfach nur hieß: 7 Tage. 7 zufällige s/w Fotos aus meinem Leben. Keine Menschen. Keine Erklärungen. Wie ihr aufmerksamen Leser wisst, mag ich gern, wenn Fotografen etwas zu ihren Bildern schreiben, darüber habe ich mir schon oft Gedanken gemacht und in meinem Blogpost „Bilder und Worte sind ein gutes Team“ ausführlich geschrieben. Und ich schreibe selbst nahezu immer etwas zu meinen Bildern. Nun kam also diese Aktion aufWeiterlesen
Darlings
Monument Valley – Viele Millionen Jahre alt. Wir Menschen, die wir staunend und ehrfürchtig an diesem Ort stehen, sind hier nicht mehr als ein flüchtiger Schatten, wenn überhaupt. Und dennoch fotografieren wir uns vor dieser Kulisse, wollen diesen bewegenden Moment für uns festhalten. Aus der Reihe „Darlings“, Bilder, die mir sehr am Herzen liegen und die zu schade sind, um ihr Dasein auf der Festplatte zu fristen.Weiterlesen
Portrait mit Tüll
Menschen zu portraitieren erfordert immer ein hohes Maß an Empathie und Fingerspitzengefühl, besonders wenn diese Situation neu und ungewohnt für diejenigen ist. Als Fotografin möchte ich mit der nötigen Sensibilität eine Wohlfühl-Atmosphäre schaffen und eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen. Bei diesen Aufnahmen bot sich ein großes Tüll-Netz an, mit dem man ein wenig mit dem Grad des Sichtbarseins spielen und woran man sich auch ein bisschen festhalten kann. Mir ist wichtig, dass der Mensch, der sich mir und meiner KameraWeiterlesen
Hipsta-Pinhole am Strand
Ein Ausflug nach St. Peter-Ording. Bilder von dem Strand habe ich mehr als genug, aber trotzdem mag ich dort gern fotografieren. An diesem Tag wollte ich dort aber vor allem eines: Laufen mit leichtem Gepäck. Also war nur das Smartphone dabei und meine Lieblings-App: Hipstamatic. Kleine Herausforderung: Beschränkung auf einen Filter, den ich schon ewig mal ausgiebig testen wollte, den Pinhole-Filter. Fazit: Kommt ganz cool, muss aber mit Bedacht eingesetzt werden :-). Und nur punktuell. Einmal pro Jahr reicht sicherWeiterlesen