Harley-Tour USA IX: Kayenta – Kanab – Vegas und ein Filmchen

Tag 14: Für diesen Tag stand etwas ganz besonderes auf dem Plan: Der Antelope Canyon. Bilder davon hat jeder schon gesehen und so auch ich. Hach, meine Vorfreude war groß und ihr wisst ja: Je größer die Erwartung……. Man muss wissen, dass man in Gruppen regelrecht durch die Höhlen getrieben wird und es wirklich brechend voll und eng ist, weswegen Stative nicht erlaubt sind. Vermutlich gibt es da aber Ausnahmen, sonst gäbe es nicht so viele wundervolle Bilder dieser Location.Weiterlesen

Harley-Tour USA VIII: Kingman – Williams – Kayenta

    Tag 12 unserer Westküstentour stand ganz im Zeichen der Nostalgie und war eher ein schön bummeliger, für mich ohne große Highlights, was zwischendurch auch mal ganz gut war, denn ich war an Bildern mittlerweile übersättigt :-). Auf der Mother Road ging es zunächst nach Seligman, dem „Birthplace of Historic Route 66“. Und dieses Städtchen feiert sich entsprechend, indem hier alles ausgestellt wird, was irgendwie an die alten Zeiten erinnert, als die Route 66 noch nicht durch den Bau derWeiterlesen

Harley-Tour USA VII: Palm Springs bis Kingman

Der 11. Tag. Ein Tag, der mit unglaublich schönem Licht begann und auch so enden sollte. Ein aufregender Tag für mich. Jeder in der Gruppe hatte sein Highlight auf dieser Reise, für die meisten war es der Grand Canyon, für einige Monument Valley und für mich war es der Besuch des Joshua Tree Nationalparks. Als ich damals (lang ist´s her) das Cover von U2´s „The Joshua Tree“ in den Händen hielt, hätte ich nicht mal zu träumen gewagt, dass ichWeiterlesen

Harley-Tour USA VI: L. A. bis Palm Springs

  Tag 9: Frei in L. A., frei am Meer :-). Vormittags stand der Einkauf einiger dringend benötigter Kleinigkeiten auf dem Zettel. Dann haben wir überlegt, zum Hollywood-Boulevard zu fahren, uns aber dagegen entschieden. Es hätte den Aufwand nicht gelohnt. Stattdessen sind wir zum Strand gebummelt, zu Fuß keine 10 Minuten entfernt. Und das war einfach toll. Mal abschalten, sich bewegen (!), die chillige Stimmung genießen und die ganze Zeit das Meeresrauschen im Ohr zu haben. Am Pier waren viele,Weiterlesen

Harley-Tour USA V: Highway No. 1 – S. F. bis L. A.

    Ich muss hier mal ein bisschen Tempo reinbringen, sonst bin ich im neuen Jahr noch in den USA ;-). Tag 7: 2 Nächte in San Francisco hatten ihre Nachwirkungen. Die Nächte im Hotel waren laut, kaum geschlafen, wenngleich es schon cool war, sich nachts wie in den „Straßen von San Francisco“ zu fühlen. Erst laute Motorengeräusche und dann das typische Sirenengeheul gleich 5x hintereinander. Da war was los…. Und wir hatten Augenringe am Morgen. Aber das tat derWeiterlesen

Harley-Tour USA und das Foto-Equipment

  Eine Motorrad-Tour ist genau das und keine Fotografen-Reise. Das war mir klar, aber das es dann doch noch ganz anders kam, als ich mir das vorgestellt hatte, hätte ich nicht vermutet. Ich kann gar nicht genau beschreiben, wie meine Vorstellung war. Grob gesagt, dachte ich, dass ich irgendwie mehr Zeit hätte, wirklich Bilder zu machen. Das ist nichts, mit dem ich jetzt hadere, im Vordergrund stand die Tour und ich habe ja trotzdem einige schöne Bilder mitgebracht. Vor unsererWeiterlesen