GRÖßE IST RELATIV
Angeregt durch einen Artikel auf kwerfeldein.de musste ich an das erste Foto denken, dass ich relativ bewusst geschossen habe. Es war in Spanien, oben auf dem Berg, auf dem die Alhambra steht. Meine damals noch kleine Tochter stand am Rande des Berges und schaute hinunter auf Granada. Und das musste ich festhalten mit dem Gedanken daran, dass Größe relativ ist. Aufgenommen mit einer der ersten kleinen Digi-Cams, einer HP-irgendwas mit 6 MP.
Es wäre doch spannend, wenn wir alle unsere ersten Fotos posten würden, egal, was sie darstellen, wie gelungen, misslungen oder ungewöhnlich sie sind. Sie bedeuten uns etwas.
Über rege Beteiligung würde ich mich freuen! Einfach den Link zu dem Bild in einem Kommentar posten und möglichst weiterempfehlen, damit wir viele werden :-). Die Aktion endet am 15. Januar 2013 und dann werde ich einen Post mit allen Bildern veröffentlichen. So, ich hoffe, ihr habt auch Spaß daran!
Ist das schön!!
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe diese Bild, aber ich habe mitten durch die Ellenbogen geschnitten – upps 😉 Ich hoffe, dein erstes Bild hier zu sehen 🙂 !
Gefällt mirGefällt mir
Erstes Foto ??? –das ist schwer, ich hab schon vor über 45 jahren mit einen ganz einfachen Knispse Bilder gemacht.. oder die ersten mit einer Spiegelreflex oder das erste mit einer digiaten kleinen Knispelmaschien.. welches ERSTE könnte ich da zeigen (falls ich es überhaupt noch habe?)
LG, Petra
Gefällt mirGefällt mir
Welches wäre denn das Erste, das dir etwas bedeutet hat oder welches du bewusst komponiert hast? Dein erster Papierabzug… Die Kriterien können vielfältig sein. Ich habe auch als Kind schon mal mit der Familien-Ritschratsch rumgeknipst, aber dieses Bild hier ist das erste, was ich gesehen, bewusst komponiert und mit der Kamera meines Mannes fotografiert habe und es hat noch lange gedauert, bis ich wirklich mit dem Fotografieren anfing.
Gefällt mirGefällt mir
Ah..okay..ich werde mal suchen… leider hab ich ganz viele Bilder bei einem PC crash zu Beginn verloren.. und die die im alten Blog waren sind auch leider weg… 😦
Gefällt mirGefällt mir
Super! Oh, das ist ja der Horror! Tut mir leid!
Gefällt mirGefällt mir
Sorry…ich hab wirklich gesucht, aber die ersten Bilder sind wirklich alle weg… schade. LG und einen guten Rutsch, Petra
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Idee. Wie wichtig doch diese Momente der Erinnerung sind…
Ich bin dabei (http://werpec-bildgeschichten.blogspot.de/2012/12/mein-erstes-photo.html).
Gefällt mirGefällt mir
Danke, freut mich, dass du mitmachst!
Gefällt mirGefällt mir
Das erste Foto welches ich wohl bewusst mit meiner ersten Dslr gemacht habe, ist gleichzeitig das erste in meinem Flickr Stream. Erstaunlicherweise ist genau dieses Foto mein meistverkauftes Foto über GettyImages.
http://www.flickr.com/x/t/0093009/photos/wecand/2670275215/
Gefällt mirGefällt mir
Wow, das ist ja ein toller Erfolg für ein erstes Bild! Ich habe die Skyline Frankfurts aber auch noch nie die aus dieser Perspektive gesehen, sehr ungewöhnlich.
Gefällt mirGefällt mir
Ja in der Tat eine schöne Idee, wenn auch schwierig und darum musste ich auch schon etwas mehr dazu posten. http://uckpost.posterous.com/aktion-mein-erstes-photo#
Aber direkt würde ich einfach mal das Sandgesicht von 2004 nehmen. http://galerie.uckermann3.de/index.php?showimage=47
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank für´s Mitmachen und den interessanten Post, den du dazu geschrieben hast :-). Die Fotos von dem Schmetterling und dem Kolibri sind einfach klasse. Dein Sandgesicht ist ein lustiges und kunstvoll selbst erstelltes Motiv, ob von dir oder einem anderen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hallo.wundervolle Aktion. Ich denke eines meiner ersten wirklich bewusst gemachten Fotos mit meiner erstel DSLR war dieses : http://m.flickr.com/#/photos/luuluuc/5547826172/
Danke für diese Möglichkeit!
Gefällt mirGefällt mir
Und dann hast du gleich so ein wunderbares Portrait gemacht….. Toll! Auch dieses Bild ist faszinierend.
Gefällt mirGefällt mir
das ist ja eine richtig interessante Frage und auch schwierig.
Fotografiert habe ich ja schon in den 80er analog, Anfang der 90er waren Video In.
Analog habe ich dann nichts mehr gemacht und gewartet bis ich mirein Digitale Kompaktknipse (Olympus C21) leisten konnte, diese wurde gefolgt von einer Minolta Z1.
Das war aber alles Urlaubs und Party geknipse.
2008 erstand ich eine gebrauchte DSLR (Canon 350D) nur Body und 1-2 Tage später kam das 18-55 Kit Objektiv auch gebraucht. Es muss so um diese Jahreszeit gewesen sein da es schon dunkel war als ich von der Arbeit nach Hause kam und das Paket mit dem Objektiv vorfand.
Also alles zusammen gebaut und ins Auto um gleich mal meine erste Langzeitbelichtung zu machen.
http://flic.kr/p/5RmrMX
Danach habe ich gleich noch ein paar weiter Nachtaufnahmen gemacht und diese als HDR verwurschtellt fand ich damals noch ganz toll. Inzwischen klappt es auch ohne große BV tricks 😉
Aber meiner Faszination von Langzeitbelichtungen hat sich nix geändert.
Gefällt mirGefällt mir
Das nenne ich mal einen engagierten Fotografen, der sofort mit der neuen Kamera los marschiert 😉 Schöne Aufnahme und ein interessantes Portfolio! Das Plumpsklo-im-Wald-Bild ließ mich schmunzeln und deine Lichtexperimente staunen.
Gefällt mirGefällt mir
Hier mal mein erstes Foto, das ich mit dem Hintergedanken der Fotografie geschoßen hab…
War damals auf Pag im Pfingsturlaub, ich war ca.13 und hab damals durch das Mountainbiken die Fotografie entdeckt und mir die Konica Dimage A2 von meinem Vater genommen, so ein altes vermodertes Buch über Analogfotografie von meinem Opa durchgeblättert und dann einfach mal drauf losgeschoßen – das erste Foto, das ich nach dem durchlesen des Buches gemacht habe war dieses hier 😉
http://www.flickr.com/photos/leonfrommbm/8264349301/in/photostream
Schöne Idee, hab auch erstmal suchen müssen.. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Da hast du ja mit 13 schon einen guten Blick gehabt, da war Opa´s Buch ein guter Anstoß :-). Ich habe mich ein bisschen durch deine Flickr-Bilder geklickt und denke, dass du das Buch sehr intensiv gelesen haben musst, denn da sind sehr viele tolle Bilder bei. Dieses ist ja der Hammer! Schön, dass du mitmachst.
Gefällt mirGefällt mir
ein wunderschönes foto. für mich mein ‚erstes‘ foto habe ich schon öfter mal wieder herausgekramt. das ist dieses hier:

wobei es noch 2 frühere gibt, die noch mit meiner alten 2mp minolta entstanden, auf kos, in meinem ersten urlaub ohne meine eltern… ich weiß gar nicht, ob ich die je gepostet hab. beide im zuge eines sonnenuntergangs.
Gefällt mirGefällt mir
Du hast ja gleich am Anfang schon ein Bild mit schönem Bokeh gemacht. Ich mag das Motiv!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo!
Schöne Idee 🙂 Dieses Bild ist eines der ersten das ich mit einer Ixus V2 gemacht habe. Meine erste Digitalkamera 2003 mit 2 Megapixel!!!! 😀
http://www.flickr.com/photos/68492785@N08/8267037917/in/set-72157632233932562
Ich hab damals viel rumgespielt und experimentiert. Irgendwann hab ich mal die Linse von einer alten Videokamera genommen und die vor meine Digicam gehalten. So konnte ich Makroaufnahmen machen! 😀 Diese Bilder muss ich auch noch irgendwo haben. Hat wirklich Spaß gemacht damals. Leider hab ich dann laaaange Jahre nicht mehr fotografiert und erst letztes Jahr wieder angefangen.
Lg,
David
Gefällt mirGefällt mir
Hallo David! Es freut mich, dass du hier mitmachst und dein erstes Foto zeigst. Ich sehe, du hast auf flickr ein ganzes Album mit deinen ersten Bildern, auch eine schöne Idee! Auch in die anderen Alben habe ich reingeschnuppert 🙂 LG, Conny
Gefällt mirGefällt mir
…gilt auch eines der ersten bewussten Bilder? Das erste weiss ich nicht mehr:-|
Gefällt mirGefällt mir
Ja klar!
Gefällt mirGefällt mir
Dann werde ich mal stöbern:-)
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Idee, da mache ich doch gerne mit.
http://vduerkop.de/2012/12/23/mein-erstes-photo/
Gefällt mirGefällt mir
Freut mich, dass du mit diesem stimmungsvollen Bild hier mitmachst und dazu die Geschichte des Bildes schreibst.
Gefällt mirGefällt mir
Ich war 13 und hatte gerade meine erste Kompakt-Knipse zum Geburtstag bekommen. Besonders über den eingebauten Belichtungsmesser war ich sehr froh.
Zum Eingewöhnen begann ich mit dem Ablichten meiner Umgebung und entwickelte so offenbar sehr früh ein Faible für Stadt- und Straßenphotographie:
http://dejarue.net/2006/02/15/linden-nord-1973/
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das scheint so zu sein 😉 Schön, dass du mitmachst!
Gefällt mirGefällt mir
Eine schöne Aktion, zu der ich mich gerne dazugeselle:
http://fernausloeserin.de/2013/01/13/aktion-mein-erstes-foto/
LG, Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Danke für´s Mitmachen und toll, dass du einen Artikel dazu veröffentlicht hast. Mir gefällt der letzte Satz unheimlich gut:
Genau das ist es.
Gefällt mirGefällt mir