Na ja, Spielzeug ist diese Kamera höchstens von der Größe her ;-), mit der sie in jede etwas größere Jacken- oder Handtasche passt. Die Kleine hat es in sich und macht einfach riesig Spaß. Die drei Punkte erklären eigentlich schon, warum ich sie mir gekauft habe. Ich wollte gern eine Kamera haben, mit der man nicht so auffällt, die trotzdem eine ordentliche Qualität abliefert, lichtstark ist, RAW kann und auch bei hohen Iso-Werten die Bilder nicht komplett verrauscht. Diese Anforderungen erfüllt sie mit Bravour und kann auch noch Filmen, Panoramabilder erstellen, Makros und beherrscht einiges an Spielkram, wie z. B. Filtereffekte und Filmsimulationen. Das Schönste ist aber, dass sie einen Sucher hat, denn ohne Sucher bin ich ziemlich aufgeschmissen und dieser ist pfiffig, denn man kann umschalten zwischen optischem und elektronischem Sucher. Ungewohnt ist die Brennweite von 23mm, die aber durch den Crop-Sensor 35mm entsprechen. Über die Fuji X100S ist schon viel gebloggt worden, daher erspare ich euch ein weiteres Review. Paddy von neunzehn72 hat hier ein ausführliches und zudem unterhaltsames Review über die Fuji X100S geschrieben und die technischen Details findet ihr bei Interesse hier . Mir gefällt außerdem besonders gut, dass man im 1×1-Format fotografieren kann und in schwarzweiß. Nicht zu vergessen ist das Bokeh, das einfach richtig schön cremig wirkt, und die Möglichkeit, nahezu lautlos zu fotografieren ;-).
Einen ersten Ausflug habe ich zum Hamburger Dom gemacht und konnte mit der Kleinen ganz wunderbar in der Menge untertauchen und fühlte mich wie befreit, was auch an dem fehlenden Gewicht der sonst an meiner Schulter hängenden Fototasche lag ;-). Diese Bilder wurden aus RAW-Dateien in Lightroom entwickelt. Nächste Mal zeige ich euch, was sie für JPGs abliefert.
Sehr schön, aber ich denke mal, dass du mit jeder Kamera gute Fotos machst…du kannst das 😉
Gefällt mirGefällt mir
Nee nee, mit dem iPhone z.B., mit dem andere richtig tolle Bilder machen, gelingt mir gar nichts 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Bilder. Und Gratulation zur neuen Kamera. Sie ist in die richtigen Hände geraten.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, auf jeden Fall ist die richtige Kamera in meine Hände geraten 😉
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Fotos und eine tolle Kamera, die hat ja keinen Tiefpassfilter was ich so gelesen habe und darum auch besonders scharfe Fotos was mir auch gefällt ist der retro Look.
Lg,
Rewolve44
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, der Tiefpassfilter fehlt und die Schärfe ist beeindruckend. Der Look der Kamera hat es mir auch angetan. Einfach schön, das Gerät!
Gefällt mirGefällt mir
Sehr feines Teil. Ich durfte sie auch schon mal probieren 🙂 Sie ist tatsächlich in die richtigen Hände geraten. Ich freue mich schon auf weitere Arbeiten und gratuliere dir zu dem Neuerwerb!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, ich freue mich jeden Tag über diese Kleine und lerne sie besser kennen und immer mehr schätzen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Gratulation zur neuen Kamera. Die ist genial. Ich bin mal gespannt ob Du die Spiegelreflex, ausser für Aufträge, in Zukunft noch viel nutzen wirst. Viel Spass beim fotografieren!
LG, Gilles
Gefällt mirGefällt mir
Danke, Gilles. Doch, ich denke schon, aber gezielter. Im (ersten) direkten Qualitätsvergleich zwischen der D700 mit dem 70-200mm und der Fuji hat die Nikon gewonnen. Aber als tägliche Immerdabei taugt sie halt nicht 😉 LG in die Schweiz 🙂
Gefällt mirGefällt mir
nach Luxemburg 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Oh, sorry 😀
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja, die Qualität lässt sich gut sehen♥ Ich wäre da für eine weitere Canon, da gibt es die eine oder andere handliche Alternative, aber ich bin schlichtweg zu geizig:-|
Guten Start in die neue Woche♥♥♥
Gefällt mirGefällt mir
Danke, den wünsche ich dir auch! ❤
Gefällt mirGefällt mir
Also die macht ja richtig schöne Aufnahmen! Glückwunsch zur Neuen :).
Gefällt mirGefällt mir
Prima Wahl! Anbei ein Artikel von Roger, der auf Reisen inzwischen eine CCD M9 als Ersatz für seine betagte Leica M4-P – meist mit dem Reportageweitwinkelobjektiv (1.4/35mm) verwendet:
http://rogerandfrances.com/subscription/ps%20rf.html
Gefällt mirGefällt mir
die bilder können sich sehen lassen! jetzt bin ich glatt ein wenig verunsichert, ob diese eine bessere wahl gewesen wäre als meine canon g15. die liebe ich zwar sehr, ABER sie hat einen ziemlich unbrauchbaren sucher, was das fotografieren bei sehr hellem licht mit dem display manchmal recht schwierig gestaltet. sie hat einfach soviele spielzeugfunktionen, die mir total gefallen… tiltshift, lomo, selektive farbe, etc.
Gefällt mirGefällt mir
Die Bilder sind richtig gut. Ich hab bisher nur Kirmesaufnahmen in Farbe gemacht, aber in schwarz-weiß kommen sie ja fast noch besser rüber 🙂 Werd das mal für die nächste Kirmes im Hinterkopf behalten 😉
Liebe Grüße
Jonas
Gefällt mirGefällt mir