Nordsee im Dezember

  Die Weite und die Schönheit dieses Ortes überwältigen mich jedes Mal, zu jeder Jahreszeit. Die jeweilige Wetterlage und Jahreszeit verändern ihn ständig und du weißt nie, was dich erwartet, wo du laufen kannst, die Natur gibt die Wege vor, ganz unmittelbar. Und wenn alles von dir abfällt und du die Natur so unmittelbar spürst, werden viele Dinge, die sonst so viel Raum einnehmen völlig unwichtig. Einfach sein, atmen, durch den Sand stapfen, Wege durch die kleinen oder größeren EinflutungenWeiterlesen

CLOSED PLAYGROUND

Die Buden sind noch geschlossen. Die Gassen menschenleer. Wer verirrt sich jetzt schon hierher? Die Show funktioniert so nicht, ohne großes Publikum, blinkende Lichter, duftende Leckereien und das ganze Gedöns. So wirkt alles noch kitschiger, hässlicher, billiger. Erst unter den bunten Strahlern in der Dämmerung wird sich dem Besucher der Charme der Plastikfiguren offenbaren. Es ist ein wunderschöner Tag, einer von denen, die uns früher übermütig barfuss durchs Gras rennen ließen. Die Stimmung ist friedlich und ich verliere das Interesse an den einfallslos dekoriertenWeiterlesen

FAULTS

  FAULTS – Fehler in Hamburg? Och, da gäbe es so vieles zu zeigen, worüber man sich in Hamburg streitet. Alles hat zwei Seiten, sogar die Elbphilharmonie und das Wetter. 😉 Aber wir Hamburger selbst sind auch nicht frei von Fehlern, wie die drei ausgewählten Bilder zeigen. Es hapert beim Einparken, der Rechtschreibung und manch Hundehalter hat noch nicht begriffen, dass die kostenlosen Beutel nicht dafür gedacht sind, die Hinterlassenschaften ihrer Lieblinge schön verpackt und vor reinigendem Regen geschützt an OrtWeiterlesen

Party-Fotografie mit der Fuji X100S

  Am Wochenende habe ich auf einer (tanzfreien) Party fotografiert. Just for fun und insofern habe ich die Fuji X100s mal so richtig gequält. Da ich ihre JPGs klasse finde (hier: s/w yellow, Schärfe +1, dunkle Bereiche -1), habe ich diesmal darauf gesetzt, allerdings für den Fall der Fälle die RAWs bzw. RAFs trotzdem abgespeichert, was sich als überflüssig herausstellte. Fotografiert habe ich mit der Zeitautomatik (Auto-ISO 6400, Blende 2,8), weil die bei der Kleinen wirklich gut funktioniert und ich michWeiterlesen

DEEP BLUE SEA

  DEEP BLUE SEA ist mein persönliches Lieblingsbild aus dem letzten Jahr. Entstanden auf einer Tour, die ich hier bereits skizziert habe, von der Terrasse eines Restaurants aus, welches auf einer Steilküste liegt und einen unglaublichen Ausblick bietet. Ein typisches Urlaubsfoto, aber einfach (und) schön. Die Gefühle, die ich mit dem Bild verbinde, sind für den Betrachter natürlich nicht sichtbar, aber ein wenig die Weite, das Blau und als Schmankeln dieses eine Segelboot inmitten der Szene. Ich spüre den kühlenden WindWeiterlesen

HOMELESS?

  An einem warmen Tag in Palma. Die Touristen erkunden die Stadt, suchen ein schattiges Plätzchen in einem Café und entspannen. Er sucht auch ein schattiges Plätzchen um zu entspannen, findet eine freie Bank, öffnet seine Kühlbox und setzt sich mit dem Schälchen Salat. Beobachtet dabei vielleicht das Treiben der Passanten, ist vielleicht in einem Tagtraum gefangen oder blickt einfach ins Leere. Die Menschen um ihn herum nehmen von ihm keine Notiz. Ich bin zunächst fasziniert von der Ordnung, dieWeiterlesen

Experiment Reisetagebuch

Wie ihr ja vielleicht schon mitbekommen habt, waren wir jüngst auf „Malle“ – Mallorca. Wir haben in den 2 Wochen 1500 km auf dem Tacho gehabt und ebenso viele Bilder habe ich mitgebracht (alle mit der Fuji x100s, aber einige wenige auch mit dem iPhone4S aufgeommen). Ja, da kommt die Frage auf, was macht man mit den Bildern nun eigentlich? Entstanden sind reine Urlaubsbilder, aber auch viele andere. Mir kam die Idee eines Reisetagebuches, welches jeden Tag skizziert und inWeiterlesen

PLAYING IN THE SUN

  Der Urlaub ist vorbei. Zwei Wochen Mallorca voller wundervoller Eindrücke. Das erste Mal, dass ich nur mit der Fuji X100s unterwegs war und sie hat sich bewährt. 1500 Aufnahmen habe ich mitgebracht und mittlerweile in Lightroom entwickelt. Einige davon möchte ich gern zeigen, aber womit anfangen? Mit einem meiner Lieblingsbilder vielleicht? Es war am späten Nachmittag in Sóller und wir schlenderten durch die Gassen. Die Lichtverhältnisse schon für die Augen schwierig bzw. interessant, das ist wohl subjektiv ;-). Mir gefallenWeiterlesen

Garten der Frauen – Friedhof Ohlsdorf

Wie im Moment eigentlich immer, war ich hier mit der kleinen Fuji unterwegs und zeige euch die nahezu unbearbeiteten JPGs. Mit der großen D700 fühlte ich mich immer ein bisschen komisch auf Friedhöfen, mit der Fuji war das Fotografieren wesentlich dezenter möglich, dem Ort angemessen. Soviel vorab, doch nun ein paar Worte zum Garten der Frauen: Auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg erinnert der sehr ansprechend gestaltete Garten der Frauen an verstorbene Frauen aus allen gesellschaftlichen Bereichen Hamburgs. Ziel warWeiterlesen