Kion Dojo in der Fabrik

Vor einer Woche hatte ich die Gelegenheit, mal wieder in der Fabrik zu fotografieren. Kion Dojo trat dort im Rahmen des Drum-Clash auf. Kion Dojo trommeln auf japanischen Trommeln, Taiko werden diese genannt. Wer dazu näheres wissen möchte, sei auf meinen Beitrag von 2012 verwiesen oder liest hier in der Wiki dazu. Ein Konzert dieser Trommler zu erleben ist eindrucksvoll, denn es steckt so viel Ausdruck, Kraft, Rhythmus und Ausdauer darin.  Aber zuvor hatte ich ein wenig Gelegenheit, durch die noch leere Fabrik zu bummeln und ein Gruppenbild der Trommler aufzunehmen:

 

Die Gruppe hatte das Glück, als erste aufzutreten und ihr umfangreiches und schweres (Trommel-) Geschütz in Ruhe vor Beginn des Konzertes aufzubauen. Dann gab es noch einen Happen zu essen und pünktlich um kurz nach 21:00 Uhr 😉 ging es los. Kraftvoll und mitreißend klangen die Rhythmen durch die Fabrik, ein visuelles Erlebnis auch die  synchronen Bewegungen. Wie man so trommeln kann und dabei noch an den Trommeln tanzt, ist mir ein Rätsel. Da stecken viele, viele Übungsstunden und viel Gefühl dahinter. Eine halbe Stunde dauerte der Auftritt und als Fotografin macht es neben einer großen Portion Spaß auch ein bisschen Druck, auf den Punkt zu liefern. Da ist nicht viel Zeit um rumzuprobieren. Einzelportraits von jedem Musiker, Gruppenbilder, die die Stimmung einfangen.

Ausgerüstet war ich mit meiner D810 und den Objektiven 24-70mm, 70-200mm und dem 24er Art/Sigma. Das Experiment, hier die ISO-Automatik im manuellen Modes zu nutzen, hat sich bewährt. Du brauchst dich nur um die Blende und die Zeit kümmern. Große Klasse. Ungemein hilfreich empfand ich wieder meine Linsen-Tasche, die mir einen schnellen Objektivwechsel ermöglicht und mit geringem Gewicht und Volumen punktet. Damit hat man eine gute Beweglichkeit.

 

Wer jetzt vielleicht neugierig geworden ist, dem sei Kion Sai am 27. Oktober 2018 im Hamburger Miralles Saal wärmstens ans Herz gelegt, ein Taiko-Festival mit Gästen aus Japan, England und Schottland. Noch sind Karten im Vorverkauf erhältlich. Auch für Workshops kann man sich anmelden, wenn man in die Welt der Taiko-Trommeln reinschnuppern möchte.

 

 

5 Antworten zu Kion Dojo in der Fabrik

  1. Ulf sagt:

    Hallo Conny, quasi mal ein kleiner Ausflug in die Konzertfotografie (zumindest was die Bedingungen angeht: wenig künstliches Licht, viel Bewegung, wenig Platz …). Die Fotos gefallen mir jedenfalls gut, weil sie die Dynamik zeigen.
    Liebe Grüße, Ulf

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s