Die berühmte Krokusblüte in Husum

Eine meine allerliebsten Nachbarinnen fragte, ob ich die berühmte Krokusblüte in Husum schon gesehen habe. Habe ich nicht, aber ich habe einen Bericht darüber gesehen und wollte sie gern mal live sehen. Also machten wir uns heute auf nach Husum, in einen wunderschönen Park mit sehr altem Baumbestand. Die Hündin „durfte“ zu Hause bleiben und ich packte meine Kamera ein. Da ich mir angewöhnt habe, mich auf ein Objektiv zu beschränken, dachte ich mir, ein Bild, das die weite Sicht zeigt, wäre sinnvoll und so entschied ich mich für das Sigma Art 24. Ehrlich gesagt, hätte ich vor Ort doch auch gern ein Makro an Bord gehabt ;-).

Es ranken sich Legenden um die hier wildwachsenden Krokusse der Gattung Crocus napolitanus. Zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert haben vielleicht Mönche die Pflanzen gesetzt, um aus den getrockneten Narben Safran zum Färben der liturgischen Gewänder zu gewinnen. Oder aber eine Herzogin mit einem Faible für Zuckerbäckerei, pflanzte sie an, um den für sie wertvollen Safran zu gewinnen. Von Erfolg gekrönt konnte das nicht sein, denn Safran erhält man nur aus der Gattung Crocus sativus ;-).

Schön anzusehen ist es allemal und ein solches Blütenmeer wildwachsender Krokusse der Crocus napolitanus gibt es in Nordeuropa nur noch in Husum.

(Quelle: Informations-Schild der Stadt Husum)

5 Antworten zu Die berühmte Krokusblüte in Husum

  1. Seh-N-Sucht sagt:

    Moin Conny,

    ein wunderschönes Meer an Krokussen. Die habe ich auch mal besucht, während sich die anderen in einem großen Bekleidungsgeschäft am Laufsteg die kommenden Sommerbekleidung angeschaut haben. Ich habe meine Wahl nie bereut 😍

    Was das Makro betrifft… in meiner Tasche finden immer zwei Zwischenringe oder die Raynox Schnapplinse einen Platz – je nachdem was besser funktioniert. Damit kommt frau dann gut ran ans Motiv und hat sich das Gewicht des Makros gespart. 🤣

    Herzliche Grüße
    Birgit

    Gefällt 1 Person

  2. Ulf sagt:

    Hallo Conny,
    das ist ja echt ein cooler Krokusteppich – so viele auf einer Wiese hab ich doch noch nie irgendwo gesehen. Und schade, dass du dein Makro nicht dabei hattest.
    Liebe Grüße, Ulf

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s