Abstraktes mit Grün

Es gibt noch so viele Bilder zum Thema „Abstrakt“, die ich aus diesem Jahr zeigen könnte und so viele, die aus den vergangenen Jahren auf der Festplatte schlummern. Es fällt mir oft schwer, eine Auswahl zu treffen. Ich mag es, wenn ich drei Bilder finde, die miteinander im Einklang sind, die eine kleine Serie ergeben. Es könnten ja auch zwei oder sieben Bilder sein, nein, ich mag halt drei. Drei sind aller guten Dinge. Drei ist die Auswahl für dasWeiterlesen

Abstrakt – Verpackt

Am Wochenende war ich mit meiner Fototruppe im Eisenbahnmuseum Aumühle. Für Eisenbahnen interessiere ich mich eher nicht, aber ich hoffte auf jede Menge Motive, denen ich mich mit dem Makro und einer abstrakten Sichtweise nähern könnte. Und so war es auch. Da ich sonst ja (fast) nur in der Natur unterwegs bin, war das genau die Abwechslung, die ich brauchte. Metall, Rost, Patina, schöne, marode Oberflächen, alte Holzplanken……. Und manches auch verpackt, um die historisch wertvollen Objekte zu schützen. UndWeiterlesen

Abstraktes in Schwarzweiß

Abstrakt ist mein Jahresthema. Viele Bilder habe ich aufgenommen, viel Material auf der Festplatte. Aber ich finde es wirklich schwierig, die Bilder zu präsentieren. Welche passen zusammen, ergeben (für mich) zusammen gezeigt Sinn? In erster Linie geht es darum natürlich nicht, wenn man ein Thema für eine bestimmte Zeit wählt. Es geht um das Tun und die Fokussierung, den inneren Prozess, die Schulung des Sehens. Die Präsentation ist mir eigentlich nur wichtig, um zu zeigen, dass ich „an der Stange“Weiterlesen

Abstrakt – Liquids

Liquids – kürzlich ein Thema in meiner Fotogruppe. Making-of zu den Tropfen-Bildern, für die ich Glycerin, einen Spiegel, Alu-Folie, Taschenlampen und farbige Folien verwendet habe: Das Beitragsbild ist ein Zufallsergebnis, welches beim Einräumen des Geschirrspülers entstanden ist ;-).Weiterlesen

Abstraktes in Blau

Blau. Blau machen. Blau sein. Das Blaue vom Himmel versprechen. Das Blaue Wunder erleben. Blaue Stunde. Blau scheint Assoziationen für einen besonderen Zustand zu wecken. Blau ist kalt und intensiv. Blau zählte nie zu meinen Lieblingsfarben, aber in der Fotografie und Malerei fängt es mich sofort ein. Blau ist knallig und zugleich zurückhaltend, weil wir blau großflächig gewohnt sind (Meer, Himmel), als Hintergrund für vor allem helle Objekte (Schiffe, Möwen). Mit Blau assoziiere ich draussen sein, Frische, Wasser, Himmel undWeiterlesen

Abstrakt

In diesem Jahr ist vieles neu. Neben Corona ist es für mich auch die neue, lokale Fotogruppe, die mich sehr motiviert und mit ihren Themen Zeit in Anspruch nimmt. Neu auch, sich virtuell zu treffen. Plötzlich werden Video-Konferenzen irgendwie normal. Wie angekündigt, beschäftige ich mich aber auch mit abstrakter Fotografie. Ein Jahr fliegt nur so vorbei und das Thema ist einerseits leicht, anderseits eine echte Herausforderung. Das fängt für mich tatsächlich bei der Definition an. Im Gegensatz zur anderen künstlerischenWeiterlesen

Ausblick?

  Ausblick? Was wird wohl sein? Que sera? Wer weiß das schon? Ich befasse mich wieder intensiv mit der Fotografie, allerdings im Moment viel in der Theorie, auffrischen, antriggern und so….. Auch damit, was sich in den letzen 3 Jahren  an Kamera-Equipment getan hat. Wo war ich? :-D. Da kommt eine neue Nikon D780. Superspannend, aber das Bedienkonzept war der Grund, warum ich die D750 verkauft habe. Wobei ich zugeben muss, mit der D810 überhaupt nie warm geworden zu sein.Weiterlesen