
Hey folks, how are you doing? Da bin ich wieder. Knapp drei Wochen bin ich in eine andere Welt abgetaucht und habe das komplette Internet weitgehend hinter mir gelassen. Mein Mann und ich haben an einer geführten Harley-Tour teilgenommen, ich als Sozia, und sind knapp 4000km durch 4 Bundesstaaten geknattert: Nevada, Kalifornien, Arizona und Utah. Seit gestern sind wir wieder da und doch nicht so richtig. Es war ein visueller Overload und die Köpfe und Speicherkarten sind voller Bilder. Wir haben so viel gesehen und erlebt. Haben in der Wüste geschwitzt und in Utah gefroren, die Füße in den Pazifik gesteckt, sind in San Francisco Cable Car gefahren, haben auf der Route 66 gelegen, am Highway No 1 den Sonnenuntergang bestaunt, sind über den Grand Canyon geflogen, haben die bunte, künstliche Welt von Las Vegas erlebt und die Armut im Navajo-Reservoir. Eine Reise der Gegensätze. Kulinarisch, landschaftlich, menschlich und klimatisch.
Nun schlummern reichlich Bilder in Lightroom und bei jedem freue ich mich über den erlebten Moment. Am Anfang habe ich so ziemlich jeden Strauch fotografiert, so neu und aufregend waren die Eindrücke, gegen Ende gab sich das zum Glück etwas 😉 Sicher werde ich viele Bilder hier zeigen und euch von dieser Reise erzählen, nach und nach, denn es ist viel Material :-). Ich werde euch von der Landschaft erzählen, den Menschen, der Organisation der Reise, den Vor- und Nachteilen einer solchen Tour und natürlich dem Equipment. See you! 🙂

Schön Dich wieder hier zu haben. Ich freue mich auf deiner Bilder!
LikeLike
Danke! 🙂
LikeLike
Oh, das sind gute Nachrichten. Da freu ich mal richtig drauf, Conny! Wir waren zuletzt auf unserer Hochzeitsreise dort und das ist nun 8 Jahre her (Hochzeitstag: gestern!). Klingt also nach Sehnsucht und Fernweh und Träumen und das kann ich immer brauchen 😉
LikeLike
Hey Stefan, herzlichen Glückwunsch! Oh, davon wirst du viel bekommen, ich habe jetzt schon wieder Fernweh und würde sofort wieder auf Tour gehen, sobald die letzten Klamotten getrocknet sind :-D. Ihr wart aber nicht mit dem Motorrad unterwegs? LG, Conny
LikeLike
Nein, wir hatten einen Traiblazer. Aber wir haben unser Campingzeug mitgeschleppt und z.B. im Arches NP gezeltet. Im CD-Schacht rotierte fast immer Johnny Cash, so blubberten wir durch die Wüste und im Spiegel leuchtete fast immer S, W oder SW 😉
LikeLike
Ah, cool! Musste erst googeln, was denn ein Traiblazer ist *schäm*. Klingt gut! Johnny Cash, den haben wir jetzt seltener gehört. Die Harley hatte zwar eine Anlage an Bord, aber wir haben unterwegs nichts gehört :-D. Aber in allen Locations wurde alte Rockmusik gespielt. Boston, viel Journey, Amerika, Fleetwood Mac und so´n Zeugs, Sachen, die man seit Jahren kaum noch gehört hat. Ob das nun für die Touris gespielt wurde, oder ob es dort tatsächlich gehört wird, weiß ich nicht. Aber ich bastle an einer Playlist 😀
LikeLike
Da bin ich schon ganz gespannt auf deine Bilder 🙂
LikeLike
Ich auch :-D, habe noch nicht alle durchsehen können *uffz*
LikeLike
Ein Träumchen, jedenfalls hat die Harley auch nur zwei Zylinder, meint der Boxertreiber (grins), mehr braucht kein Mensch 🙂 Super Tour, freue mich auf die Fotos…
LikeLike
Stimmt und ja! Super Tour! 🙂
LikeLike
Willkommen zurück! Ich freue mich schon auf Deine Reiseberichte und insbesondere auf die fotografischen Impressionen
LikeLike
Danke!
LikeLike
Oh auf die Berichte bin ich gespannt. Unsere Hochzeitsreise in der gleichen Gegend liegt nun schon 12 Jahre zurück.
So eine Harley-Tour als Sozia würde mich auch mal reizen.
LikeLike
Das solltest du dir nicht entgehen lassen, macht wirklich viel Spaß!
LikeLike
Schön, dass du wieder da bist 🙂 ich freu‘ mich auf die Bilder und deine Berichte!
LG, Kerstin
LikeLike
Physisch zumindenst, psychisch verdränge ich die Tatsache noch 😀 LG zurück!
LikeLike
Wow, klingt sehr aufregend. Da freue ich mich schon auf die Berichte und vor allem die Bilder und Eindrücke.
Viele Grüße
Marcel
LikeLike
Danke dir, Marcel! Viele Grüße auch an dich!
LikeLike
Hi Conny, welcome back! – Schön, wieder von dir zu lesen. Das „Hier und Jetzt“ im Wiederankommen kann sich ja noch ein wenig Zeit lassen. Ich glaube, ich kenne dieses (=dein augenblickliches) Gefühl zu gut, was mit Sehnsucht nur schwach umschrieben ist.
Freue mich auf deine Geschichten und die Bilder dazu!
Lg,
Werner
PS: Ich freue mich, dass du wieder da bist.
LikeLike
Vielleicht ein bisschen wie ein Vogel, der eine große Runde fliegen durfte, und nun wieder in seinem Käfig sitzt. Wobei das zu drastisch ist, aber du verstehst es ja eh :-). Liebe Grüße, lieber Werner!
LikeLike
Hallo Conny, auch von mir ein „willkommen zurück“! Ich kann mich noch gut an meine 4-wöchige USA-Reise erinnern. Das war im Januar / Februar 2010. Ich zehre immer noch davon! Bin jetzt gespannt auf deine Bilder!
Grüße aus Rissen
Jörn
LikeLike
Danke Jörn, du zehrst ja in doppelter Hinsicht davon ;-). Ein Glück! LG, Conny
LikeLike
Hallo Conny
Schön, dass es dieses Movie in unserer Erinnerung gibt: https://www.youtube.com/watch?v=uYGR2BXhGus und deine Geschichten und Bilder zu eurem Roadtrip bald zu lesen sein werden!
Liebe Grüsse, Paul
LikeLike
Hallo Paul, danke für den Link. Tatsächlich werden wir es uns, sobald es passt, mit Easy Rider und Spiel mir das Lied vom Tod auf dem Sofa gemütlich machen. Letzterer soll nämlich u. a. vor der Kulisse des Monument Valley gedreht worden sein. Liebe Grüße zurück!
LikeLike
oh ja nun war es soweit mit eurer tollen reise! suuuper! da bin ich schon auf die folgenden berichte gespannt – einiges davon ist ja bei mir auch noch nicht solange her, wenn auch nicht auf einer harley 🙂
LikeLike
Hi Conny,
WELCOME BACK ! ❤
Ich freue mich schon auf deine Bilder 😉
LG Angela
LikeLike
Danke, liebe Angela! ♥ Ich habe mich jetzt durch alle durchgewühlt und viele gelöscht. Trotzdem sind es immer noch 2500 *uffz*. LG, Conny
LikeLike
Na, dann mal noch viel Spaß 😀
LikeLike
Welcome back …. und ich bin gespannt auf die weiteren Eindrücke der Reise. Schon das erste Bild gefällt mir, ein schönes Sinnbild für das „up up and away“
LikeLike
So dachte ich es mir, als ich dieses Bild auswählte 🙂
LikeLike
Was eine Tour! Klingt anstrengend und erholsam zugleich. Ich bin sehr gespannt auf deine Fotos, gerade auf die Gegensätze, die du beschreibst.Wieviele Fotos sind es denn brutto? 🙂
LikeLike
Ja, so war es: Anstrengend und erholsam. So viel Input….. Leider nicht passend für Pabuca 😉
LikeLike
Ups, hast du ja geschrieben. 2500. Respekt, da lässt sich selbst mit einem Viertel noch ein erfüllter Dia Abend gestalten. 😉
LikeLike
Willkommen zurück Conny!
Da bin ich jetzt echt gespannt auf deine Aufnahmen. Da jetzt so langsam auch die trübe Jahreszeit anbricht, wird’s genügend Zeit geben, das Erlebte beim Verarbeiten der Fotos nochmals aus einer gewissen Distanz zu betrachten. Dann mal ran an die 2500 Aufnahmen… 😉
LG kiki
LikeLike