Während der Fahrt durch den Bundesstaat Mississippi entstanden so einige Bilder und ich habe jetzt durch meine Auswahl, ein für mich stimmiges Gesamtbild erreicht. Es handelt sich also um meine sehr subjektive Sicht und die hat ganz sicher auch mit meinem inneren Bild der Südstaaten zu tun, denn vieles von dem, was für mich dazu passen würde, habe ich vor Ort gar nicht gesehen (Baumwollfelder z. B.). Dafür anderes, was nicht in mein Bild passte. Eine Dokumentation ist es nicht, mussWeiterlesen
Beiträge verschlagwortet mit: #Harley-Tour USA
Harley-Tour USA IX: Kayenta – Kanab – Vegas und ein Filmchen
Tag 14: Für diesen Tag stand etwas ganz besonderes auf dem Plan: Der Antelope Canyon. Bilder davon hat jeder schon gesehen und so auch ich. Hach, meine Vorfreude war groß und ihr wisst ja: Je größer die Erwartung……. Man muss wissen, dass man in Gruppen regelrecht durch die Höhlen getrieben wird und es wirklich brechend voll und eng ist, weswegen Stative nicht erlaubt sind. Vermutlich gibt es da aber Ausnahmen, sonst gäbe es nicht so viele wundervolle Bilder dieser Location.Weiterlesen
Harley-Tour USA VIII: Kingman – Williams – Kayenta
Tag 12 unserer Westküstentour stand ganz im Zeichen der Nostalgie und war eher ein schön bummeliger, für mich ohne große Highlights, was zwischendurch auch mal ganz gut war, denn ich war an Bildern mittlerweile übersättigt :-). Auf der Mother Road ging es zunächst nach Seligman, dem „Birthplace of Historic Route 66“. Und dieses Städtchen feiert sich entsprechend, indem hier alles ausgestellt wird, was irgendwie an die alten Zeiten erinnert, als die Route 66 noch nicht durch den Bau derWeiterlesen
Harley-Tour USA VII: Palm Springs bis Kingman
Der 11. Tag. Ein Tag, der mit unglaublich schönem Licht begann und auch so enden sollte. Ein aufregender Tag für mich. Jeder in der Gruppe hatte sein Highlight auf dieser Reise, für die meisten war es der Grand Canyon, für einige Monument Valley und für mich war es der Besuch des Joshua Tree Nationalparks. Als ich damals (lang ist´s her) das Cover von U2´s „The Joshua Tree“ in den Händen hielt, hätte ich nicht mal zu träumen gewagt, dass ichWeiterlesen
Harley-Tour USA V: Highway No. 1 – S. F. bis L. A.
Ich muss hier mal ein bisschen Tempo reinbringen, sonst bin ich im neuen Jahr noch in den USA ;-). Tag 7: 2 Nächte in San Francisco hatten ihre Nachwirkungen. Die Nächte im Hotel waren laut, kaum geschlafen, wenngleich es schon cool war, sich nachts wie in den „Straßen von San Francisco“ zu fühlen. Erst laute Motorengeräusche und dann das typische Sirenengeheul gleich 5x hintereinander. Da war was los…. Und wir hatten Augenringe am Morgen. Aber das tat derWeiterlesen
Harley-Tour USA II : Warum eine geführte Tour und Death Valley
Bevor es mit Bildern unserer Westküsten-Tour mit einer Harley los geht, noch ein paar Worte dazu, warum wir uns für eine geführte Tour entschieden haben, obwohl wir diese Reise auch in Eigenregie hätten organisieren können: Es erschien uns einfach sicherer und effektiver. Wir haben die Tour ausgesucht, gebucht, bezahlt und haben die Koffer gepackt. Alles andere hat der Anbieter erledigt. Vom Flug über den Transfer ins Hotel, Abwicklung rund um das Mieten der Harley, Routenplanung, Buchung der Hotels, das leidige Ein-Weiterlesen