Der Tag beginnt mit einer Überraschung. Überfrierender Rauhreif verwandelt unseren Wald in einen Zauberwald. Eine Oase in diesen stürmischen Zeiten. Für mich wiederholt sich hier auf dem Dorf jetzt so manches, was im letzten Jahr noch ganz neu und spannend war. Da seid ihr ja wieder, denke ich, als ich an den bereits besetzten Storchenhorsten vorbei fahre. Mein Weg in die nächste Kleinstadt führt mich durch einen Koog. Meine Lieblingsstrecke, auf der ich den Blick weit schweifen lassen kann. StattWeiterlesen
Beiträge verschlagwortet mit: #Natur
Storchendorf
Neulich hatte ich Besuch und was steht als erstes an, wenn man in einem Storchendorf wohnt? Klar, eine Führung durch´s Dorf, vorbei an den vielen Storchenhorsten. Aktuell sind es 26 Storchenpaare, die noch brüten oder aber schon ihren Nachwuchs aufziehen. Insgesamt sind es aber viel mehr Störche, die sich hier rumtreiben, da nicht alle verpaart sind. Eine spannende Sache, wenn man aus der Stadt kommt und Störche nur selten zu Gesicht bekommt. Hier wird Meister Adebar gefeiert, der örtliche GasthofWeiterlesen
Die Schönheit des Trivialen
Endlich sommerliche Temperaturen, also raus ins Naturschutzgebiet und ein lange Runde laufen. Die kleine Kamera und das Z-Stativ dabei, falls ich Lust bekomme Fotos zu machen, falls irgendetwas meine Wahrnehmung kitzelt. Und kaum bin ich ein paar Schritte in der Natur, wird mein Blick auf die kleinen, scheinbar unscheinbaren Buschwindröschen gelenkt. Der kleine Prinz hätte seine Freude an diesen wunderschönen, winzigkleinen und unbeachteten Bodendeckern gehabt. Man sieht nur mit dem Herzen gut. Mein Herz schlägt für alles Zarte, Zerbrechliche, UnbeachteteWeiterlesen
Blätter im Grün
Dazu will ich gar nicht viel schreiben. Einfach nah dran, Blätter im Grün. Fotografieren wollte ich einen Steg, der durch ein Moor führt, aber an diesem heißen Sommertag, waren da zu viele unterwegs. Also tauchte ich ab, auf die Oberfläche des Moores. Keine spektakulären Bilder, aber als Serie spannend, finde ich. Fotografiert mit dem von mir sehr geschätzten 80-400mm und der D810. Weiterlesen
When green turns into white – Infrarot mit der Fuji X100T
Hier die versprochene Fortsetzung meiner Infrarot-Bilder. Ich habe hier Fotos ausgewählt, die in meiner näheren Umgebung entstanden sind und ausschließlich Natur zeigen. Ich mag dieses weiße Gepuschel, allerdings nur, wenn reichlich Kontraste im Bild sind. Wege, Himmel, Wasser und Bäume sind ideale Motive. Der Wood-Effekt ist das, was mich sehr fasziniert. Die Kombination mit Gebäuden, die in der IR-Fotografie sehr beliebt ist, brauche ich zur Zeit nicht. Ich habe versprochen, auch ein wenig zur Technik und Bildbearbeitung zu schreiben.Weiterlesen
SURROUNDING
SURROUNDING HAMBURG. Also ab ins Auto und los ging es. Samstag war es ab und zu mal trocken und so packte ich den Krempel ein, den ich vielleicht brauchen könnte und begab mich auf Sightseeing im Umfeld von Hamburg, Touren, die ich sonst meist vom Motorrad aus genieße. Landschaftlich platt, aber doch auch schön. Vor allem wollte ich ausprobieren, ob das neue Objektiv den Infrarot-Test besteht #nein. Das Superweitwinkel hatte ich eingepackt, weil der Himmel vielversprechend aussah, blau und wolkenreich.Weiterlesen
CAPTURED
Es ist wieder Pusteblumenzeit. Nachdem der Löwenzahn zunächst in schönstem Gelb erblühte und das vielerorts gleich explosionsartig auf den Feldern, fliegen nun überall die die kleinen Samen durch die Gegend, auf der Suche nach einem geeigneten Plätzchen, sich einzunisten. Nicht allen gelingt das. Dieses hier wurde von ein paar zarten Spinnenfäden eingefangen. Sicher war das für beide Seiten nicht gerade erfreulich ;-). Hier noch einige Blowball-Impressionen aus dem Netz, die ich besonders gelungen finde: Escape of the dandelions by InesWeiterlesen