Und dann kommt alles anders, als man dachte

Die langjährigen Mitleser wissen vielleicht noch, dass ich vor guten drei Jahren den Ort verlassen musste, von dem ich dachte, hier würde ich alt werden und zwar nicht allein. Und dann kam alles anders. Ich zog gezwungenermaßen um und suchte mir ein neues Zuhause, nur 15 Gehminuten weiter. Das wurde es jedoch nie. So kann ich nicht leben. Also stellte ich mir die Frage, wo ich eigentlich am glücklichsten bin. Und die Frage war schnell beantwortet: Sehr viel weiter nördlicher.Weiterlesen

Der Lippenstift meiner Tante

Eine Frau, die etwas auf sich hält, trägt immer Feinstrümpfe. Nackte Beine zeigt eine Dame nie.  Bei 30 Grad Hitze legten wir gerade die letzten Meter zur Gartenlaube meiner Eltern zurück. Meine Großtante schritt majestätisch über den Sandweg, was sicher nicht nur an den feinen Schuhen, sondern auch an dem Korsett lag, welches sie (ebenso wie die Feinstrümpfe), auch bei noch größerer Hitze nicht weglassen würde. Nacktbader kommentierte sie mit dem Einwand, dass es doch so viele hübsche Badeanzüge gäbe,Weiterlesen

Ins Leben zurück

  Hallo ihr Lieben! Sooo lange kein neuer Post von mir, soooo lange kein Bild. Eine dunkle Zeit liegt hinter mir. Eine Zeit der Stunde Null, der Orientierungslosigkeit, der Depression. Es ist der dritte Frühling seit meiner Stunde Null und der erste, in dem ich wieder Freude empfinde, Zukunftspläne schmiede, manchmal einen Hauch von Glück über das Schöne empfinde, das Schöne, was ich vor allem in der Natur finde, aber auch in Begegnungen mit Menschen und in der Entscheidung, einenWeiterlesen

#Heimat

Gekommen auf einem neuen Weg an einen vertrauten Ort. Ein Moment der Ruhe in den vielen Erinnerungen. Erinnerung an Momente, Erlebnisse, Gefühle, die zu mir gehören, ohne die ich nicht die wäre, die ich heute bin. Hier bin ich mit meiner Tochter um die Wette gelaufen, habe lange Hunderunden gedreht, bin über Baumwurzeln gestolpert und im Winter ausgerutscht. Viele Fotos sind hier enstanden, in den vielen Wechseln der Jahreszeiten, die ich hier erlebt habe. Er hat mich begleitet, im GlückWeiterlesen

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne….

  … aber erstmal spinnt dein Koordinatensystem. Wenn mitten im Leben ein Anfang ist, heißt das auch, dass da zunächst erst mal ein Ende ist. Orientierungspunkte verschwimmen, Aussichten ändern sich, veschwimmen, welcher Weg sich unter deine Füße schieben wird, ist noch unklar. Du lebst in einer Zwischenzeit. Es gibt Zeiten, die fühlen sich fremd an. So als gehörten sie nicht zu einem. Ein Gefühl als stecke man in einer alten Haut: sie drückt und zwackt an allen Ecken;  zum Abstreifen aber ist die Zeit nochWeiterlesen

Die Ruhe nach dem Sturm

Die Ruhe nach dem Sturm. Auftauchen und Durchatmen. Die letzten Wochen, genau genommen die letzten 4 Monate waren für mich sehr chaotisch. Intensive Renovierungsarbeiten im Haus haben sämtliche Zimmer in ein ziemliches Chaos verwandelt. Und wenn ich zum Arbeiten eines nicht gebrauchen kann, dann ist es Chaos. Ich mag es, wenn ich genau weiß, wo meine Sachen sind und habe durch ständiges Umräumen am Ende gar nichts mehr gefunden. Maurer- und Schleif-Arbeiten hinterließen überall ihre Spuren, so viel geputzt habeWeiterlesen

Kreuzberg Süd-Ost fragt und ich antworte

Kreuzberg Süd-Ost hat mir ein sogenanntes #Stöckchen zugeworfen und habe es gefangen und beantworte gern die Fragen, da ich denke, es erzählt euch ein bisschen was von mir. So let´s go: 10 Fragen: 1. Warum bloggst du? Könntest du deine Zeit nicht sinnvoller nutzen? Nein, ich könnte die Zeit, die ich ins Bloggen investiere, nicht sinnvoller nutzen, da ich mich in den Blogposts mit fotografischen Themen oder meinen Bildern intensiv auseinandersetze. Ich muss selektieren, genau überlegen, welches Bild ich warum postenWeiterlesen

Jahresrückblick

Kurz vor Weihnachten und noch ein bisschen hin bis Sylvester. Das Jahr geht zu Ende. Komisch, dass wir dem stets so eine große Bedeutung bei messen. Vielleicht, weil der Abschluss eines Jahres die Chance für einen Neuanfang im nächsten bedeutet. Alles, was in diesem Jahr nicht gelang, gelingt vielleicht im nächsten. So geht es mir jedenfalls. Ich hatte einen großen Hänger, eine „Schaffenskrise“, obwohl ich gerade in diesem Jahr meine ersten Aufträge bekam und erfolgreich erledigt habe. Aber so istWeiterlesen

1 Jahr

  Heute ist es ein Jahr her, dass ich hier meinen ersten Blogartikel veröffentlicht habe. Ich weiß noch, wie aufregend ich es fand, auf den Button „Publizieren“ zu drücken. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Ich finde es noch immer aufregend, einen Artikel zu schreiben oder ein Bild zu posten. In jedem Artikel steckt ein Stück von mir und es ist jedes Mal spannend, wie mein Post bei euch ankommt. Manchmal finde ich etwas richtig gut und es kommtWeiterlesen