CENTRAL STATION IN MOTION. Bahnhöfe stehen für Bewegung. Rund um die Uhr fahren Züge ein, spucken ihre Passagiere aus und sammeln neue ein. Menschen wuseln wie die Ameisen die Zugänge rein oder raus, Treppen hoch und runter, in die Züge rein oder raus. Stillstand ist höchstens, wenn der Zug Verspätung hat.
No time at all
No time this time
No time at all
No time this time
No time for a quick kiss at the railway station
No time for a suitcase, sandwich and a morning paper
Only time for time tables and transportation
No time to think, no time to dare(The Police: No Time This Time)
Das sieht ein wenig nach Erdbeben aus. Aber es symbolisiert für mich auch ganz prächtig die Quirligkeit und die Ruhelosigkeit, die von großen Bahnhöfen ausgeht.
LikeLike
Prima Ansatz Conny! Ich mag das zweitletzte Bild sehr. Vielleicht hat es mit der Tristesse zu tun, welche am Bahnhof da ist, wenn alles andere weg ist. Weiss nicht so recht?!
LikeLike
Wieder einmal genial umgesetzt. Ich schaue mir diese Serie bestimmt noch öfters an. Das sechste Bild das Du ja schon gezeigt hast gefällt mir ganz in s/w definitiv besser.
LG, Gilles
LikeLike
Das erste sieht interessant aus. Langzeitbelichtung mit Graufilter, schätze ich ‚mal… Was ich aber nicht verstehe ist, wieso die statischen Motive (Gebäude usw.) nicht scharf abgebildet sind (so müßte es „normalerweise“ sein, wenn die Kamera auf einem Stativ montiert ist). Daher würde mich ‚mal interessieren, wie die Serie technisch entstand. Magst du das verraten?
LikeLike
Hey Bent, stimmt, so wäre das normalerweise, wenn ich denn mit Stativ, „richtiger“ Kamera und Graufilter gearbeitet hätte. Habe ich aber nicht. Die Serie entstand mit dem iPhone und der App „Slow Shutter“. Zwar fotografiere ich nicht so gern mit dem Phone, aber gerade diese App hat es mir angetan, weil man damit im Prinzip mit den vorhandenen Formen und Farben malen kann und der Effekt, dass eben alles verwischt, mir sehr gut gefällt. 🙂 LG, Conny
LikeLike
Ah, okay… Danke für die Aufklärung.
LikeLike
Ja, eine tolle Serie. Mehr Worte braucht es nicht. Kunst.
Lg,aus Vancouver
LikeLike
Das vorletzte ist großartig, es hat etwas (alp)traumhaftes und eine Ahnung von Science Fiction, ein wenig erinnert es mich an die Kulissen von Fritz Lang z.B. in Metropolis.
LikeLike
Hat dies auf bei frl charlie rebloggt.
LikeLike
Vielen Dank für die App – Empfehlung, wirklich eine sehr schöne Serie!
LikeLike
Gern geschehen und vielen Dank!
LikeLike
Superschön. Meine Langzeitbelichtung am Freitag hatte nur mässigen Erfolg, kalte Finger und so. Muss noch ein wenig nacharbeiten, dann mal schauen was man so zeigen kann:-)
Feine Woche Dir!
LikeLike
Ich bin gespannt! Kalte Finger und vor allem und so ist im Moment ein großes Thema :-(. Deswegen bin ich auf Indoor-Fotografie ausgewichen 😀
LikeLike
…bei uns im Bahnhof ist es Indoor auch nicht unbedingt wärmer. Da gehen wir vielleicht jetzt am Wochenende mal hin. Mal sehen.
LikeLike
Sehr bewegte Bilder, die Stimmung am Bahnhof ist prima eingefangen, Hektik, warten und in jedem Fall Bewegung. Interessante Bilder!
Insgesamt sehr abwechslungsreiche Motive, welche photographierst Du am liebsten?
LikeLike
Freut mich sehr, dass du die Serie interessant findest. Welche Motive fotografiere ich gern? Eine Frage, auf die eine Antwort nicht so einfach zu finden ist. Am liebsten Dinge oder Geschehnisse, die ich ruhig beobachten oder betrachten kann. Reflexionen und Schatten, geometrische Formen und Linien, Details, Events. Ja, das ist wohl im Groben das, was ich erfahrungsgemäß gern fotografiere. Das ist ja nichts Statisches und verändert sich. Kommt auch sehr darauf an, mit welchem Equipment ich gerade arbeite.
LikeLike