Werner hat auf seinem Blog Alle Augenblicke.de letztens einen Text über das permanente Grundrauschen im Internet veröffentlicht, der mich seitdem sehr beschäftigt. Mir fiel dazu der Text des chilenischen Dichters Pablo Nerudu ein, der mich berührt hat, als ich ihn las.
Und angesichts der aktuellen Hochrechnungen zur Bundestagswahl und der Tatsache, dass die AfD als drittstärkste Partei in den deutschen Bundestag einziehen wird, würde ich mir wünschen, dass wir alle in diesem Land einen Moment der Stille zum Nachdenken und Nachspüren nutzen. Ich habe eine Gänsehaut.
STILL SEIN
Wir werden jetzt bis zwölf zählen.
Und dann alle ganz still sein.
Einmal nur wollen wir alle
Nicht in unseren vielen Sprachen sprechen,
Nur für eine Sekunde völlig ruhig sein,
Und nicht so viel mit unseren Hànden spielen.
Es wäre ein ungewohnter Augenblick,
Ohne Hektik, ohne den Lärm von Maschinen und Mündern.
In einem einzigen Augenblick
Wären wir alle von einer plötzlichen Befangenheit befallen.
Die Fischer auf den kalten Meeren
Würden keine Wale töten.
Und der Arbeiter in der Saline
Würde seine geschundenen Hände wahrnehmen.
Jene, die Schreibtischkriege führen,
Jene, die mit Feuerwaffen Krieg führen,
Die Siege ohne Überlebende vorbereiten,
Würden saubere Kleider anlegen
Und zusammen mit ihren Brüdern
Im Schatten lustwandeln und nichts tun.
Was mir da vorschwebt möge niemand
Mit völliger Passivität verwechseln.
Die Rede ist vom Leben;
Ich will nicht in den Spuren des Todes wandeln.
Wären wir nicht so einseitig
Auf dauernde Geschäftigkeit eingestellt,
Um den vermeintlichen Schwung
In unserem Leben aufrechtzuerhalten,
Könnten wir nur einmal wirklich „nichts“ tun,
Vielleicht würde eine gewaltige Stille
Diese unsere Traurigkeit unterbrechen;
Die Traurigkeit darüber,
Dass wir uns nicht verstehen
Und uns mit dem Tod bedrohen.
Vielleicht kann die Erde uns lehren,
Dass es den Tod gar nicht gibt,
Wenn alles tot zu sein scheint,
Und sich später zeigt, dass nichts tot ist.
Und nun werde ich bis zwölf zählen
Und Ihr werdet ganz still sein,
Und ich werde hinausgehen.
Pablo Neruda
Nein, Gänsehaut hab ich nicht. Gänsehaut reserviere ich für Überwältigendes. Heute bin ich eher unterwältigt. Enttäuscht. Erstaunt über so viel Geistlosigkeit. Und ich will auch gar nicht schweigen. Mir ist eher nach schreien. Oder schreiben.
So unterschiedlich kann das ausfallen, selbst wenn man die gleichen Gründe hat. Zum Glück.
LikeGefällt 2 Personen
danke dafür…
LikeGefällt 1 Person
Danke, Conny….
LikeGefällt 1 Person
Mir fehlen zum gestrigen Abend auch einfach die Worte. Nur ein böser Traum? Nein, leider nicht. 😦
LG kiki
LikeGefällt 1 Person