Mach doch mal ein Buch!

DSC_5246

 

Wie angekündigt, habe ich aus meiner Serie „AFTER THE DARKNESS THERE WILL BE LIGHT“ ein Buch machen lassen. Und das ist richtig toll geworden. Sauber verarbeitet, schöne, dicke Seiten und eine edle, matte Oberfläche. Ich habe wirklich das Gefühl ein „echtes“ Buch in der Hand zu haben. Die Serie wirkt dadurch noch geschlossener und beim Durchblättern stimmt für mich einfach alles. Es sind die richtigen Bilder in der richtigen Reihenfolge, ich habe mich richtig entschieden. Ein tolles Gefühl! Die eigenen Bilder bekommen in diesem Kontext eine andere Bedeutung und so ein Buch kann man prima zu Bekannten oder potentiellen Kunden mitnehmen. Zumindest für den privaten Kreis kann ich sagen, dass ein Buch durch die Haptik auch für die Betrachter eine intensivere Wirkung hat, als wenn man mal eben durch ein paar Bilder scrollt.

Jedem, der noch keines zu Hause hat, empfehle ich die sofortige Nachahmung. 🙂

Da die Frage vermutlich eh kommt, ich habe dieses Mal whitewall.com ausprobiert, nachdem ich von den Prints schon so begeistert war, habe aber auch schon Bücher von Pixum probiert und werde auf jeden Fall noch Blurb und Saal-Digital ausprobieren, bei denen ich meist meine normalen Abzüge bestelle.

 

 

 

13 Antworten zu Mach doch mal ein Buch!

  1. Toll, Conny. Ich freue mich, dass du das gemacht hast. Die Serie ist es wert. Und irgendwie bleibt es so mehr für die Ewigkeit. – Ich möchte gerne eines. Und das meine ich ernst. Schieb mir doch `ne Mail rüber mit Preis etc…
    Super!
    Lg,
    Werner

    Like

  2. Mal ganz abgesehen von dem Buch: Ich finde das Eingangsbild einfach nur noch klasse!
    Und mich würde auch interessieren, was du für das Buch gelöhnt hast. Whitewall ist ja nicht gerade billig. Sind da nur Schwarzweiß-Fotos drin?

    Like

    • Verfasser

      Freut mich, Ulf 🙂 Eigenlob stinkt zwar, aber ich finde es selbst auch richtig klasse :-). Ein Spiel mit meinem neuen Liebling, dem Sigma 1.4 50 Art. Aber ich schweife ab, das Buch hat 50€ gekostet. Kein Schnäppchen, aber eben auch saugeile Qualität. Bei dem Preis taugt es natürlich nicht zum Massen-Verkauf, schon gar nicht, wenn man noch was dran verdienen möchte, aber das war auch Intention dieses Artikels. Und ja, es sind ausschließlich Schwarzweiß-Fotos, weil das und der Look der Bilder hier komplett einheitlich sein sollte. Kannst du hier sehen:

      Like

  3. Hi Conny, ich kann mir gut vorstellen wie Deine Augen geglänzt haben als das Buch zuhause angekommen ist. Ich freue mich für Dich :-).
    Ich denke auch dass das gedruckte Bild, ob in Buchform oder als einzelner Print in Zukunft wieder eine viel grössere Rolle spielen wird.
    LG, Gilles

    Like

    • Verfasser

      Das wäre schön, denn ich finde das erhöht die Achtsamkeit für seine eigenen und andere Arbeiten. Ich mag Bücher, mag es, Bilder quasi in der Hand zu halten. Diese Bilder prägen sich mir auch viel mehr ein als die, die ich am Bildschirm anschaue. Ich gebe auch gern Geld für Bildbände aus, weil dieser Moment, sich mit dem Werk eines Künstlers zurückzuziehen und sich intensiv auseinanderzusetzen, am Computer (mir) nicht möglich ist. Nun, für dieses Buch möchte ich eine Möglichkeit finden, es zu einem realistischen Preis zum Verkauf anzubieten, was Neuland für mich ist und bestimmt nicht einfach.
      Danke für deinen Kommentar, Gilles. Liebe Grüße, Conny

      Like

  4. mon3d sagt:

    Ich habe mal ein Buch bei „ex-fotocommunity prints“ jetzt heissen die fotoexact gemacht. vielleicht auch ein tip für dich….Die Bilder für das Buch sind sooo schön und kommen geprintet bestimmt noch mal viel toller
    Lg

    Like

  5. Nora sagt:

    Hallo Conny, als ich eben deinen Artikel gelesen habe, ist mir aufgefallen, dass ich bisher immer nur Fotobücher zum Verschenken habe machen lassen (saaldigital und pixum). Noch nie für mich selbst. Das werde ich schleunigst ändern. Es ist doch ab und zu schön, etwas Papier zum Blättern in den Händen zu halten!

    LG Nora

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s