
Im Herbst waren wir mal wieder auf einer Harley-Tour, diesmal durch die Südstaaten der USA. Das Landschaftsbild dort war geprägt von Bäumen mit seltsamen Behang. Louisianamoos, auch Spanisches Moos genannt, verzaubert jeden Baum in ein märchenhaftes Wesen und wird treffend im Spanischen „Feenhaar“ genannt. Wunderschön und z. T. fast schon skurril. Mich hat der Anblick fasziniert und es ist das, was ich als typisch für die Südstaaten in Erinnerung behalten werde. Die Baumwollfelder waren schon abgeerntet :-).
Das obere Bild ist übrigens ein gutes Beispiel dafür, dass man ein Bild nicht gleich aufgeben sollte. Ich habe es vom Motorrad aus gemacht. Ich sah diese wunderschöne Szene, mit diesem Baum, dem Wasser, den Vögeln und habe blitzschnell die Kamera darauf gerichtet. Gelungen? Ja, allerdings sind weder die Bäume, noch die Vögel rechts im Bild wirklich scharf, aber das erkennt man nur, wenn man es groß aufzieht, kann man in Kauf nehmen. Das Gras im Vordergrund zeigt die Bewegungsunschärfe, ein Beschnitt hätte aber ungünstige Auswirkungen auf das Foto gehabt. Schlimmer war ein Mast mitten im Bild, der absolut störend war. Dennoch ist dieses Bild eines meiner Lieblingsfotos dieser Reise und so habe ich ihn in Photoshop entfernt. Das war zwar ein bisschen mühselig und dauerte, aber mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.
Das Bild sieht fast ein wenig gemalt aus.. Gefällt mir sehr!:)
LikeGefällt 1 Person
Eine malerische Szene 🙂 Danke für deinen Kommentar!
LikeLike
Tolle Fotos, Conny, sehr dynamisch wirkt das alles, Schwarzweiß ist sehr passend. Mir gefällt das mit den Harleys am besten, die da wie durch eine Zauberwaldschneise fahren.
Liebe Grüße
Ulf
LikeGefällt 1 Person
Danke Ulf, das sah wirklich zauberhaft aus :-).
LG, Conny
LikeLike
die montage ist dir wirklich gut gelungen. haben einen sehr eigenen charme, die bilder!
LikeGefällt 1 Person
Freut mich, dass dir die Bilder gefallen. Mit dem Wort „Montage“ kann ich in diesem Zusammenhang nichts anfangen, sorry :-). Meinst du vielleicht „Retusche“? Vielleicht ist es einfach noch zu früh 😉
LikeLike
vielleicht meine ich auch retusche – nagel mich darauf nicht fest 😉 weil du den baum herausgenommen hast ^.^
LikeLike
🙂
LikeLike
Mich erinnern deine Fotos an die oft schwermütigen US-Filme aus dem amerikanischen Süden: Deine Fotos spiegeln diese Stimmung unglaublich wieder. Hast du mehr davon?
Lg,
Werner
PS: Empfehlung: erste Staffel „True Detectives“ 🙂
LikeGefällt 1 Person
„Die Farbe Lila“ u. a. Filme? Ja, so hatte ich mir den Süden auch vorgestellt. Das trifft nur stellenweise zu, wobei wir ja auch nicht in North-Carolina waren, wo z. B. genannter Film teilweise gedreht wurde. Viele Bilder habe ich von dieser Art Landschaft nicht, zumal die Reise unter dem Motto „Hopp hopp, im Galopp durch die Südstaaten“ stand 😉 und wenig Möglichkeit zum Fotografieren bot. Und von den Bildern, die ich vom Motorrad aus gemacht habe, konnte ich gleich nach Reise viele löschen. Zudem fehlten die Baumwollfelder, abgeerntet sind sie nur ein Stück Ackerfläche.
Nun ist klar, warum mir das erste Bild so wichtig war, dass ich den Mast retuschiert habe, statt das Foto in die Tonne zu treten 🙂
Die Serie ist notiert. Danke für den Tipp! OV ist ab 18, die deutsche Fassung ab 16?
LG, Conny
LikeLike
Gefällt mir – und erinnert mich schmerzlich daran, wie viele Dinge ich auf dieser Welt nie sehen werde. Auf die nächsten beiden USA-Reisen freue ich mich nun aber umso mehr.
LikeGefällt 1 Person
Moin Conny,
mir gefällt diese dramatische s/w Bearbeitung ausgesprochen gut. Es muß eine wirklich bezaubernde, geheimnisvolle Landschaft dort sein. Überlege gerade, wie das wohl in Infrarot aussehen könnte 😉
Den Tip von Werner kann ich nur bestätigen. Die Serie ist wirklich klasse. Passt gut zu der Landschaft. Ob ein Bild scharf ist aber nicht, ist oft zweitrangig. Es zählt der Moment, den man mit solchen Bildern verbindet. Mir gefällt aber auch die Perspektive im letzten Bild sehr gut. Dieses hängende Moos hat irgendwie schon fast etwas geisterhaftes 🙂
LG kiki
LikeLike
Moin Kiki, geisterhaft trifft es gut. Aus der Nähe betrachtet auch noch wunderschön, so filigran. Deinen IR-Filter hättest du hier wirklich gut einsetzen können und das Ergebnis sähe sicher toll aus. Das mit der Schärfe sehe ich grundsätzlich auch so, auf dem Moped habe ich aber den VR am 24-70 vermisst, das hätte (vielleicht) geholfen.
Die Serie scheint im Moment angesagt zu sein, gestern empfahl sie mir ein Bekannter. Die Schmuddelwetterzeit eignet sich hervorragend für Serien-Abende 🙂
LG, Conny
LikeLike
Schau dir mal das erste Foto hier an:
http://www.geo.de/GEO/reisen/fotogalerien/travel-photographer-of-the-year-die-schoensten-reisebilder-2015-82195.html
LikeGefällt 1 Person
Dank dir, das ist wunderschön!
LikeLike
Ja, die SDI (software defined imaging) Technik eröffnet vielfältige Optionen zur Gestaltung persönlicher Erinnerungsbilder. Noch mehr Freiheitsgrade im schöpferischen Prozess von Impressionen bieten nur noch Ray Tracer Apps à la PovRay oder Blender – damit hat der Lichtbildner die volle Kontrolle über das Licht, die Texturen, Farben etc. und sogar die Perspektive lässt sich individuell wählen, ebenso wie die Schärfe/Unschärfe Verteilung …
LikeLike
Zuerst mal off topic, mir als Nicht-Motorrad-Fahrer fällt immer wieder schunzelnd auf, dass die großen Maschinen immer Moped genannt werden 😉
Das Bild ohne Mast ist wirklich klasse, in einem Bild ist da ganz viel Stimmung eingefangen. Die Atmospäre, die ich aus vielen Hollywood Filmen zu kennen glaube, ist hier in einem Bild komprimiert.
LikeGefällt 1 Person
wow, das ist echt irre. Was für Bilder! Kann man schwer beschreiben was man beim betrachten fühlt! Verzaubernd und nicht ganz real. ‚Historic Floral City‘ hat es mir echt angetan. Du glückliche, dass du da warst und solche Aufnahmen machen konntest.
LG, Markus
LikeGefällt 1 Person
Hallo.
Da ich auch mit Harleys in den USA unterwegs bin, würde mich die Route Eurer Südstaatentour sehr interessieren. Vielleicht bekomme ich ein paar Tipps? Würde mich freuen! Viele Grüße
LikeGefällt 1 Person
Hi, wir hatten dieses Mal einige Probleme mit dem Anbieter, den wir bisher auch nicht kannten. Somit gäbe es viel Negatives zu berichten, aber auch ein paar Highlights und einige Sachen, die wir eben nicht gesehen haben, aber aus unserer Sicht unbedingt zu dieser Tour gehören würden. Bitte sei so nett und schreibe mir über das Kontaktformular ein wenig konkreter, was dich interessiert, was du für Fragen hast und wo du fahren wirst. Dann kann ich die Thematik ein wenig einkreisen :-). LG, Conny
LikeLike